Abarth 595/695 Betriebsanleitung
Baujahr: 2016 - 2024
IM NOTFALL
114
WARNBLINKANLAGE
Die Warnblinkanlage wird durch
Druck auf den Knopf (1) Abb. 104 bei
beliebiger Stellung des Zündschlüssels
eingeschaltet.
104 AB0A0474
Ist die Vorrichtung eingeschaltet,
leuchten auf der Instrumententafel die
Kontrollleuchten
und .
Um die Warnblinkleuchten
auszuschalten, drückt man nochmals
die Taste (1).
HINWEIS Die Benutzung der
Warnblinkleuchten unterliegt der
Straßenverkehrsordnung des jeweiligen
Landes, in dem Sie sich befinden. Bitte
beachten Sie die Vorschriften.
Notbremsung
Bei einer Notbremsung werden
die Warnblinklichter automatisch
zusammen mit den Kontrollleuchten
und auf der Instrumententafel
eingeschaltet.
Die Warnblinkanlage wird automatisch
ausgeschaltet, wenn die Bremsung
keinen Notbedarf mehr aufweist.
AUSWECHSELN
EINER GLÜHLAMPE
ALLGEMEINE HINWEISE
Vor dem Auswechseln der
Glühlampe kontrollieren, dass die
Kontakte nicht oxidiert sind.
Durchgebrannte Glühlampen sind
durch neue gleichen Typs und gleicher
Leistung zu ersetzen.
Nach dem Auswechseln einer
Glühlampe der Scheinwerfer ist immer
die Einstellung des Leuchtkegels aus
Sicherheitsgründen zu kontrollieren.
Wenn eine Lampe nicht funktioniert,
vor dem Austauschen nachprüfen, ob
die zugehörige Sicherung in Ordnung
ist: die Position der Sicherungen ist im
Abschnitt “Austausch der Sicherungen”
in diesem Kapitel angegeben.
126) 127) 128) 129)
28) 29)
HINWEIS Bei kaltem oder feuchten
Klima, nach starkem Regen oder nach
dem Waschen kann die Oberfläche der
Scheinwerfer beschlagen und/oder
Kondenswasser auf der Innenseite
bilden. Dies ist ein natürliches
Ereignis, das auf dem Temperatur-
und Feuchtigkeitsunterschied
zwischen der Innen- und Außenseite
der Scheibe beruht. Dies ist kein
Defekt und beeinträchtigt auch
nicht die normale Funktion der
Beleuchtungsvorrichtungen. Der
Beschlag wird schnell, beginnend
in der Mitte des Scheinwerfers in
Richtung Randbereiche, nach dem
Einschalten der Lichter verschwinden.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?