Abarth 595/695 Betriebsanleitung

Abarth 595/695 (ZAF 312) Baujahr: 2016 - 2024

103
dem Display der eingelegte Gang
und der aktive Modus angezeigt
(automatisch = AUTO oder manuell =
keine Anzeige).
ANLASSEN DES
FAHRZEUGS
HINWEISE
Beim Anlassen schaltet das System
direkt in die Betriebsart AUTO.
Durch Betätigen der Tasten 1, N,
R bei durchgetretenem Bremspedal
können der 1. Gang, der Leerlauf (N)
und der Rückwärtsgang (R) eingelegt
werden.
r Über die Tasten 1, N, R ohne das
Bremspedal zu betätigen, wird jede
Anfrage nach einem Fahrgangwechsel
vom System nicht durchgeführt.
Durch Betätigung der Hebel
am Lenkrad auch bei gedrücktem
Bremspedal kann kein Gang eingelegt
werden.
BETRIEBSMODUS
Für das Getriebe stehen zwei
Betriebsmodi zur Verfügung:
Bei der ersten Betriebsart (MANUAL),
entscheidet der Fahrer selbst, wann
geschaltet werden soll; dabei muss
zum Hochschalten der Schalthebel
„+” Abb. 96 am Lenkrad und zum
Herunterschalten der Schalthebel „-“
betätigt werden. Wird die Anfrage vom
System akzeptiert, zeigt das Display
nach dem Gangwechsel den neuen
eingelegten Gang an.
HINWEIS Das System zeigt im Display
den eingelegten und nicht den vom
Fahrer verlangten Gang an. Wenn die
Anfrage vom System nicht akzeptiert
wird, bleibt der vor der Anfrage
eingelegte Gang auf dem Display
angezeigt und es ertönt ein akustisches
Signal. Wenn die Anfrage des
Gangwechsels die ordnungsgemäße
Funktion des Motors und des Getriebes
beeinträchtigen würde, lässt das
System den Gangwechsel nicht zu,
sondern schaltet automatisch herunter,
falls der Motor (z. B. beim Abbremsen)
die Leerlaufdrehzahl erreicht.
Die zweite ist vollautomatisch
(AUTO), wobei das System
entscheidet, wann der Gangwechsel
erfolgt. Es ist aber immer trotzdem
möglich, einen Gangwechsel
durch Betätigen des Schalthebels
anzufordern, ohne dafür diese
Betriebsart ausschalten zu müssen:
diese Funktion wird „Gangvorschlag”
genannt und unterbricht die
automatische Funktion für die
notwendige Zeit, um die Wahl der vom
Fahrer gewünschten Übersetzung zu
treffen.
24)
Zum Einschalten des
Automatikbetriebs (AUTO), auf dem
Bedienfeld des Getriebes Abb. 95
die Taste A/M betätigen. Nach der
Aktivierung erscheinen auf dem
Display die Anzeige AUTO und der
eingelegte Gang. Bei ausgeschalteter
Betriebsart AUTO schaltet das
Getriebe automatisch in die Betriebsart
MANUAL.
Kick Down-Funktion
Ebenfalls steht die Funktion „Kick-
Down” zur Verfügung: wenn das
Gaspedal über den Verhärtungspunkt
hinaus gedrückt wird, um das
Fahrzeug, wie vom Fahrer verlangt, zu
beschleunigen, schaltet das System
bei Bedarf (z.B. beim Überholen)
einen oder mehrere Gänge herunter
(wenn die Drehzahlbedingungen des
Motors dies erlauben), um Leistung
und Drehmoment zu liefern.
Auf diese Weise werden sofort die
Leistung und die Motordrehzahl
gesteigert, um diese automatisch
wieder herzustellen, wenn die vorher
eingestellten Bedingungen wieder
bestehen.
HINWEIS Um den Kraftstoffverbrauch
nicht zu steigern empfehlen wir,
die Funktion "Kick-Down" nur
beim Überholen oder für schnelles
Beschleunigen zu nutzen.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.