Abarth 595/695 Betriebsanleitung

Abarth 595/695 (ZAF 312) Baujahr: 2016 - 2024

ANLASSEN UND FAHRT
104
SCHALTWIPPEN AM
LENKRAD
96 AB0A0335C
Mit den Hebeln am Lenkrad kann das
Getriebe sequentiell geschaltet werden.
Mit Schalthebel „+” am Lenkrad
(den Hebel zum Fahrer ziehen, siehe
Abb. 97): Einlegen eines höheren
Gangs.
Mit Schalthebel am Lenkrad
(den Hebel zum Fahrer ziehen, siehe
Abb. 97): Einlegen eines niedrigeren
Gangs.
97 AB0A0336C
98 AB0A0337C
Es wird darauf hingewiesen, dass,
wenn ein niedrigerer (oder höherer)
Gang eingelegt wird, dies nur
möglich ist, wenn die notwendige
Motordrehzahl vorhanden ist.
25)
ANLASSEN DES MOTORS
Um den Motor zu starten, muss das
Bremspedal betätigt werden: Das
System schaltet automatisch in den
Leerlauf (N). Nach dem Anlassen
kann der 1 Gang (1) oder der
Rückwärtsgang (R) bei getretenem
Bremspedal und durch Betätigung
der Taste (1) auf dem Bedienfeld des
Getriebes zum Einlegen des 1 Gangs
oder der Taste R zum Einlegen des
Rückwärtsgangs, eingelegt werden.
H
inweise
Wenn am Lenkrad der Hebel
betätigt wird, kann der 1.Gang nicht
eingelegt werden.
Sollte bei einem fehlerhaften
Getriebe ein Motorstartversuch
ausgeführt werden, muss der Vorgang
„Verzögerter Motorstart” durchgeführt
werden: Wenn der Schlüssel an dieser
Stelle mindestens 7 Sekunden lang bei
niedergetretenem Bremspedal auf
AVV gedreht wird, springt der Motor
an. Das System verbleibt im Zustand
„Recovery“ (höchster zulässiger
Gang: 3.Gang, Automatikmodus
unzulässig). Sollte der Motor immer
noch nicht anspringen, bitte das
Abarth-Servicenetz aufsuchen.
Wird die Fahrertür geöffnet, aktiviert
das System den hydraulischen
Teil, um diesen auf den Motorstart
vorzubereiten.
ANFAHREN DES
FAHRZEUGS
Das Anfahren kann im 1.Gang, im
2.Gang (empfohlen auf Untergrund
mit geringer Haftung) und auch im
Rückwärtsgang (R) erfolgen. Die Gänge
lassen sich nur bei niedergetretenem
Bremspedal einlegen.
Vorgehensweise:
Das Bremspedal niedertreten.
auf dem Bedienfeld des Getriebes
die Taste (1) drücken;
bei niedergetretenem Bremspedal,
den Hebel „+” am Lenkrad betätigen
(nur beim Anfahren im 2.Gang);

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.