Abarth 595/695 Betriebsanleitung

Abarth 595/695 (ZAF 312) Baujahr: 2016 - 2024

105
das Bremspedal loslassen und das
Gaspedal drücken (ganz und schnell
das Pedal durchdrücken und, wenn
vorhanden, ASR ausschalten und man
hat eine „brillante” Anfahrt).
Einlegen des Rückwärtsgangs (R)
Zum Einlegen des Rückwärtsgangs
das Bremspedal niedertreten (bei
vollständig stehendem Fahrzeug) und
dann die Taste R auf dem Bedienfeld
drücken.
HINWEIS Wenn sich das Fahrzeug
bewegt, wird die Anfrage akzeptiert
und ausgeführt, vorausgesetzt, dass
innerhalb von 3 Sekunden nach der
Anfrage, die Geschwindigkeit des
Fahrzeugs unter 3 km/h liegt: Falls die
Anfrage nicht ausgeführt wird, behält
das System den eingelegten Gang bei,
oder falls die Geschwindigkeit des
Fahrzeugs unter 10 km/h sinkt, legt es
den Leerlauf (N) ein, und das Manöver
muss wiederholt werden.
E
inlegen des Leerlaufs (N)
Zum Einlegen des Leerlaufs die Taste
(N) drücken.
Der Leerlauf (N) kann nur eingelegt
werden, wenn das Gaspedal
losgelassen ist. Hierbei ist der
„Zustand” des Bremspedals
(niedergetreten oder nicht) irrelevant.
Es ist jedoch immer empfehlenswert,
das Bremspedal zu drücken.
Wird bei niedergetretenem Gaspedal
versucht, der Leerlauf einzurücken,
akzeptiert das System keine Anfragen
und lässt den gegenwärtigen Gang
eingerückt. Um aus dem Leerlauf (N)
einen Gang einzulegen, muss auf dem
Bedienfeld des Getriebes die Taste
(1) gedrückt werden (das Bremspedal
braucht nicht betätigt zu werden): Das
Getriebe schaltet automatisch in den
für die Geschwindigkeit geeigneten
Fahrgang.
AKUSTISCHES SIGNAL
Aus Sicherheitsgründen ertönt beim
Parken des Fahrzeugs im Leerlauf (N)
ein akustisches Signal (Signalisierung
beim Stellen der Startvorrichtung auf
STOP).
Bei stehendem Fahrzeug, laufendem
Motor und eingelegtem (1.), (2.) oder
(R) Gang aktiviert das System unter
folgenden Bedingungen das akustische
Signal und legt den Leerlauf (N) ein:
Wenn das Gas- oder Bremspedal
mindestens 3 Minuten lang nicht
betätigt werden.
wenn das Bremspedal mehr als 10
Minuten lang betätigt wird;
wenn die Fahrertür geöffnet und das
Gas- und Bremspedal für mindestens
1,5 Sekunden nicht betätigt wird;
wenn eine Störung am Getriebe
festgestellt wurde.
PARKEN DES
FAHRZEUGS
Für ein sicheres Parken ist es
unerlässlich, bei gedrücktem
Bremspedal den 1. Gang oder den
Rückwärtsgang (R) einzulegen und,
auf einer Straße mit Gefälle, die
Handbremse zu ziehen. Abwarten,
bis die Anzeige des eingelegten
Gangs vom Display erlischt, bevor das
Bremspedal losgelassen wird.
HINWEIS Das Fahrzeug darf NIE mit
dem Getriebe im Leerlauf (N) verlassen
werden.
A
LLGEMEINE HINWEISE
Bei stehendem Fahrzeug und
eingelegtem Gang das Bremspedal bis
zum Anfahren betätigen; dann das
Bremspedal loslassen und langsam
Gas geben.
Es wird empfohlen, das Getriebe bei
längeren Standzeiten mit laufendem
Motor in den Leerlauf (N) zu schalten.
Um die Wirksamkeit der Kupplung
zu schützen, das Fahrzeug nicht
mit dem Gaspedal auf der Stelle
halten (beispielsweise beim Halten
an einer Steigung). Die Kupplung
kann durch Überhitzung beschädigt

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.