Abarth 595/695 Betriebsanleitung
Baujahr: 2016 - 2024
IM NOTFALL
120
RÜCKLICHT/
NEBELRÜCKLEUCHTE
Zum Austausch der Lampen wende
man sich immer an das Abarth-
Kundendienstnetz.
DRITTES BREMSLICHT
Zum Austauschen einer Glühlampe wie
folgt vorgehen:
Die beiden Schutzdeckel entfernen
und die beiden Befestigungsschrauben
(1) Abb. 113 lösen.
113 AB0A0097C
Die Gruppe herausziehen.
Den elektrischen Stecker (2)
Abb. 114 trennen.
Auf die Haltevorrichtung (3) Abb. 114
drücken und die Lampenfassung
öffnen.
114 AB0A0098C
Die mit Druck eingesetzte, zu
wechselnde Lampe herausziehen und
austauschen.
Die Lampenfassung wieder schließen
und die richtige Befestigung des
Halters prüfen.
Die beiden Befestigungsschrauben
festziehen und die Schutzdeckel
einsetzen.
KENNZEICHENLEUCHTEN
Zum Auswechseln der Glühlampen wie
folgt vorgehen:
Auf den vom Pfeil Abb. 115
angegebenen Punkt einwirken und die
Scheibe entfernen.
Die Lampe ersetzen und aus den
seitlichen Kontakten lösen.
Die neue Glühlampe einsetzen,
wobei darauf zu achten ist, dass
diese richtig zwischen den Kontakten
befestigt wird.
115 AB0A0099C
Die Scheibe wieder einsetzen.
ACHTUNG
130)
Auf Grund der hohen
Versorgungsspannung dürfen die
Xenon-Lampen nur von Fachpersonal
ausgetauscht werden: Todesgefahr!
Wenden Sie sich bitte an das Abarth-
Kundendienstnetz.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?