Abarth 595/695 Betriebsanleitung
![](/viewer/65ccaf105c0ca838875940/bg11.png)
17
14 AB0A0016C
RÜCKSITZE
Erweiterung des Kofferraums
12)
Der geteilte Rücksitz ermöglicht eine
teilweise Abb. 15 oder vollständige
Abb. 16 Erweiterung des Kofferraumes.
15 AB0A0049C
16 AB0A0050C
TEIL-ERWEITERUNG DES
KOFFERRAUMES (50/50)
(wo vorhanden)
Vorgehensweise:
Die Kopfstützen des Rücksitzes
herausziehen (soweit vorgesehen);
Um die Hutablage abzunehmen,
diese aus den beiden seitlichen Stiften
lösen und herausziehen.
Prüfen, dass die Sicherheitsgurte
nicht verdreht sind
Die Hebel (1) oder (2) Abb. 17
betätigen, um den linken oder rechten
Teil der Rückenlehne zu entriegeln und
auf das Sitzkissen abzusenken.
17 AB0A0014C
HINWEIS Um die Rückenlehne wieder
korrekt zu positionieren, empfehlen
wir, von außen durch die Türen
vorzugehen.
V
ollständige Vergrößerung
Nach dem Umklappen der kompletten
hinteren Sitzbank erhält man die
maximale Ladefläche. Vorgehensweise:
Die Kopfstützen des Rücksitzes
herausziehen (soweit vorgesehen)
Um die Hutablage abzunehmen,
diese aus den beiden seitlichen Stiften
lösen und herausziehen.
Prüfen, dass die Sicherheitsgurte
nicht verdreht sind
Die Hebel (1) und (2) Abb. 17
betätigen, um die Rückenlehnen zu
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?