Abarth 595/695 Betriebsanleitung

Abarth 595/695 (ZAF 312) Baujahr: 2016 - 2024

MULTIMEDIA
180
Ein-/ Ausschalten des
Systems
Das Autoradio wird durch kurzes
Drücken der Taste/des Knopfs
(ON/OFF) ein-/ausgeschaltet. Die
Taste/den Drehgriff im Uhrzeigersinn
drehen, um die Lautstärke zu erhöhen,
oder entgegen dem Uhrzeigersinn, um
sie zu verringern.
Radiobetrieb
Nachdem der gewünschte
Radiosender ausgewählt worden ist,
werden auf dem Display folgende
Informationen angezeigt:
Im oberen Bereich: Anzeige des
Verzeichnisses der gespeicherten
Radiosender (Preset), der gegenwärtig
angehörte Sender wird hervorgehoben.
Im mittleren Bereich: Anzeige
der Bezeichnung des gegenwärtig
angehörten Senders und der
Schaltflächen zur Wahl des
vorhergegangen oder des nächsten
Senders.
Im unteren Bereich: Anzeige der
folgenden Schaltflächen:
„Durchsuchen”: Verzeichnis der
verfügbaren Radiosender;
„AM/FM”, „AM/DAB”,
„FM/DAB”: Wahl des gewünschten
Frequenzbereichs (entsprechend dem
gewählten Empfangsbereich - AM, FM
oder DAB);
„Frequ.“: manuelle
Frequenzeinstellung (nicht verfügbar für
DAB-Radios);
„Info”: zusätzliche Informationen zum
angehörten Sender.
„Audio“: Zugriff auf die
Bildschirmseite „Audioeinstellungen“.
HINWEIS Die DAB-Frequenz kann in
Ländern verwendet werden, in denen
es digitale Übertragungstechnik gibt.
Dort, wo sie nicht vorhanden ist und
die DAB-Taste gewählt wird, wird
der Benutzer auf keine Frequenz
eingestellt, da sie nicht verfügbar ist.
Audio-Menü
Mit dem Menüpunkt „Audio“ können
folgende Einstellungen vorgenommen
werden:
„Equalizer” (wo vorhanden);
„Balance/Fade” (Einstellung der
Tonbalance links und rechts und vorne
und hinten);
„Geschw.abh. Lautst.”
(geschwindigkeitsabhängige
Lautstärkeregelung);
„Loudness” (wo vorhanden);
„Auto-On Radio”.
„Verzöger. Radio aus”.
Um das Menü „Audio” zu verlassen, die
grafische Taste /Ausgeführt drücken.
Medien-Modus
Wahl der Audio-Quellen
Die grafische Taste „Quelle” drücken,
um unter den verfügbaren die
gewünschte Audioquelle auszuwählen:
AUX, USB oder Bluetooth®. Die
Verwendung von Applikationen, die auf
tragbaren Geräten vorhanden sind,
könnte nicht mit dem Uconnect-
System kompatibel sein.
Titelwahl (Durchsuchen)
Bei aktivem Media-Modus,
die grafischen Tasten /
kurz drücken, um den
vorhergehenden/nachfolgenden Titel
abzuspielen oder die Tasten /
drücken und gedrückt halten, um den
Titel schnell rück-/vorlaufen zu lassen.
Bei Sprachen, die nicht vom
System unterstützt werden, weil
sie Sonderzeichen enthalten (z. B.
Griechisch), steht die Tastatur nicht zur
Verfügung. In diesen Fällen ist die
Funktion begrenzt.
Bluetooth®-
Unterstützung
Kopplung eines Bluetooth®-
Audiogeräts
Zum Koppeln eines Bluetooth®-
Audiogerätes wie folgt vorgehen:
Die Bluetooth®-Funktion am
Audioträger aktivieren;

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.