Abarth 595/695 Betriebsanleitung

Abarth 595/695 (ZAF 312) Baujahr: 2016 - 2024

MULTIMEDIA
200
der Navigierung betätigt werden, wenn
das System Sprachbefehle erteilt.
Navigations-Hauptmenü
In der Navigationsansicht die
Hauptmenü-Taste drücken, um das
Hauptmenü zu öffnen:
Die grafische Taste „Suchen“ wählen,
um nach einer Adresse, einer Position
oder einem Sonderziel zu suchen und
dann eine Route zu diesem Ort zu
planen.
Die grafische Taste „Aktuelle Route“
wählen, um die aktuelle Route zu
löschen oder zu ändern.
Die grafische Taste „Meine Orte“
wählen, um eine Sammlung aus
hilfreichen oder favorisierten Adressen
zu erstellen. Die folgenden Elemente
sind immer in „Meine Orte“ enthalten:
„Heimatort“ und „Letzte Ziele“.
Die grafische Taste „Parken“ wählen,
um nach Parkplätzen zu suchen.
Die grafische Taste „Wetter“ oder
„Radarkamera melden“ wählen, um
den Wetterdienst oder Informationen
zu den Standorten von Radarkameras
aufzurufen.
HINWEIS Die Funktionen „Wetter“ und
„Radarkamera melden“ sind nur aktiv,
wenn die TomTom-Dienste aktiviert
wurden. Wenn diese Bedingung nicht
erfüllt ist, sind die Tasten zwar sichtbar,
aber Grau eingefärbt (Funktionen ist
nicht verfügbar).
Die grafische Taste „Tankstelle“
wählen, um nach Tankstellen zu
suchen.
Die grafische Taste „TomTom-
Dienste“ wählen, um den
Aktivierungsstatus der folgenden
(abonnierpflichtigen) Dienste abzurufen:
„Verkehr“, „Radarkamera“, „Wetter“,
„Online-Suche“.
Wählen Sie diese Taste, um das Menü
„Einstellungen“ zu öffnen.
Wählen Sie diese Schaltfläche, um
das Menü „Hilfe“ zu öffnen. Das
„Hilfe“-Menü enthält Informationen
über Ihr Uconnect-System, z. B.
Kartenversion, Seriennummer des
Geräts und rechtliche Informationen.
Auf diese Schaltfläche tippen, um zur
vorherigen Seite zurückzukehren.
Wählen Sie diese grafische Taste,
um die Sprachanweisungen
einzuschalten. Nach der Ausschaltung
erfolgen keine gesprochenen
Navigationsanweisungen mehr.
Andere Informationen wie zum
Beispiel Verkehrsmeldungen
und Warntöne werden jedoch
weiterhin wiedergegeben. Tipp: Sie
können Warntöne über die Auswahl
„Einstellungen“ und danach gefolgt von
„Töne und Warnungen“ abstellen.
Auf diese Schaltfläche tippen, um die
Helligkeit des Displays zu erhöhen
oder zu verringern und die Karte mit
helleren Farben anzuzeigen. Wenn
Sie nachts oder durch einen dunklen
Tunnel fahren, können Sie das Display
einfacher ablesen und werden weniger
vom Verkehrsgeschehen abgelenkt,
wenn die Helligkeit des Displays
reduziert ist. Tipp: Ihr Gerät wechselt
automatisch je nach Tageszeit
zwischen Nacht- oder Tagesfarben.
Um diese Funktion zu deaktivieren, im
Menü „Einstellungen“ bei Dunkelheit die
Option „Zu Nachtansicht wechseln“
wählen.
Karten-Aktualisierung
Das Navigationssystem erfordert, um
optimale Leistungen zu garantieren,
eine regelmäßige Aktualisierung.
Hierzu bietet der Dienst Mopar®
Map Care alle drei Monate eine neue
Kartenaktualisierung.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.