Abarth 595/695 Betriebsanleitung

Abarth 595/695 (ZAF 312) Baujahr: 2016 - 2024

21
24 AB0A0485
17) 18)
ABBLENDLICHT/STANDLICHT
Mit Zündschlüssel auf MAR, den
Stellring auf
Abb. 23 oder Abb. 24
srehen (für Versionen/Märkte, wo
zutreffend). Bei Aktivierung des
Abblendlichts wird das Tagfahrlicht
ausgeschaltet und das Standlicht und
das Abblendlicht eingeschaltet.
Auf der Instrumententafel leuchtet die
Kontrollleuchte
auf.
Wird der Stellring A bei Schlüssel
auf STOP oder abgezogen von der
Position
auf die Position gedreht,
werden alle Standlichter und die
Kennzeichenbeleuchtung eingeschaltet.
Ist der Schalter auf AUTO gestellt,
werden das Standlicht und das
Abblendlicht vom Dämmerungssensor
gesteuert.
FERNLICHT
Um das Fernlicht einzuschalten, den
Hebel, bei Stellring auf
zum Lenkrad
über den Anschlag ziehen.
Auf der Instrumententafel leuchtet die
Kontrollleuchte
auf.
Für Fahrzeuge mit AUTO-Funktion:
Wenn der Stellring auf AUTO gedreht
und das Abblendlicht eingeschaltet
ist, den Hebel nach vorne zum
Armaturenbrett schieben.
Wenn der Hebel erneut über den
Anschlag in Richtung des Lenkrades
gezogen wird, geht das Fernlicht aus,
das Abblendlicht ein und die Leuchte
erlischt.
L
ichthupe
Zur Aktivierung der Lichthupe den
Hebel, unabhängig von der Position
des Stellrings, in Richtung des
Lenkrads ziehen (unstabile Position)
Abb. 23 oder Abb. 24.
Auf der Instrumententafel leuchtet die
Kontrollleuchte
auf.
FAHRTRICHTUNGSANZEIGER
Den Hebel in folgende (stabile) Position
bringen:
nach oben (Position A) Abb. 23 oder
Abb. 24 (für Versionen/Märkte, wo
zutreffend): Aktivierung des rechten
Fahrtrichtungsanzeigers;
nach unten (Position B): Aktivierung
des linken Fahrtrichtungsanzeigers.
Auf der Instrumententafel blinken
die Kontrollleuchten
oder .
Der Fahrtrichtungsanzeiger wird
beim Drehen des Lenkrads in
Geradeausstellung automatisch
zurückgestellt.
„FOLLOW ME
HOME”-VORRICHTUNG
Diese Vorrichtung erlaubt für einen
bestimmten Zeitraum die Beleuchtung
des Bereiches vor dem Fahrzeug.
A
ktivierung
Bei Zündschlüssel auf STOP oder bei
abgezogenem Schlüssel innerhalb von
2 Minuten nach Abstellen des Motors
den Hebel gegen das Lenkrad ziehen.
Durch jede Betätigung des Hebels wird
die Leuchtdauer um 30 Sekunden bis
zu maximal 210 Sekunden verlängert,
danach erfolgt die automatische
Abschaltung. Auf dem Display wird die
Zeit angezeigt, für die die Funktion aktiv
bleibt.
Die Kontrollleuchte
auf dem
Armaturenbrett leuchtet bei erstmaliger
Betätigung des Hebels und bleibt bis
zur automatischen Deaktivierung der
Funktion eingeschaltet.
D
eaktivierung
Die Funktion wird durch Einschalten
der Scheinwerfer oder Standlichter,

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.