Abarth 595/695 Betriebsanleitung
Baujahr: 2016 - 2024
23
Bei eingeschalteten
Nebelschlussleuchten leuchtet auf der
Instrumententafel die Kontrollleuchte
.
Durch einen erneuten Druck der Taste
werden die Lichter ausgeschaltet.
AUSRICHTEN DES
LICHTKEGELS
Die korrekte Einstellung der
Scheinwerfer ist ein entscheidender
Faktor für die Sicherheit und den
Fahrkomfort der eigenen Person sowie
für die anderen Verkehrsteilnehmer.
Außerdem ist es auch eine Vorschrift
der Straßenverkehrsordnung.
Um sich selbst und den anderen beste
Sichtmöglichkeit zu gewährleisten,
wenn man mit eingeschalteten
Scheinwerfern fährt, müssen diese
korrekt eingestellt sein.
Für die Kontrolle und eventuelle
Einstellung wenden Sie sich bitte an
das Abarth-Servicenetz.
Prüfen Sie die Ausrichtung der
Lichtkegel bei jeder Veränderung des
Fahrzeuggewichts oder der Anordnung
des Transportguts.
HINWEIS Beim Einschalten der
Xenon-Scheinwerfer (wo vorgesehen),
ist eine senkrechte Bewegung der
Parabolkörper und des Lichtkegels
für die korrekte Stabilisierung der
Leuchtweitenregelung normal. Dieser
Vorgang dauert ungefähr 2 Sekunden.
LEUCHTWEITENREGLER
28 AB0A0002C
Bei Startvorrichtung in Stellung MAR
und eingeschaltetem Abblendlicht
Tasten + oder – Abb. 28 zur richtigen
Einstellung der Scheinwerfer betätigen.
Auf dem Display wird die der
Einstellung entsprechende Position
angezeigt.
Position 0 - bei einer oder zwei
Personen auf den Vordersitzen.
Position 1 - 4 Personen.
Position 2 - 4 Personen + Last im
Kofferraum.
Position 3 - bei Fahrer + max. zul.
Zuladung im Kofferraum.
HINWEIS Ist das Fahrzeug mit Xenon-
Scheinwerfern ausgestattet, erfolgt die
Leuchtweitenregelung elektronisch und
daher ist die manuelle Regelung mit
den Tasten +
und – nicht möglich.
AUSRICHTUNG DER
NEBELSCHEINWERFER
(wo vorhanden)
Für die Kontrolle und eventuelle
Einstellung wenden Sie sich bitte an
das Abarth-Servicenetz.
EINSTELLUNG DER
SCHEINWERFER IM
AUSLAND
Die Abblendlichter sind für den
Straßenverkehr im Erstvertriebsland
ausgerichtet. Bei Fahrten in Ländern
mit andersseitigem Verkehr
müssen die Scheinwerferbereiche
gemäß der im jeweiligen Land
gültigen Straßenverkehrsordnung
abgedeckt werden, um die aus
der entgegengesetzten Richtung
kommenden Fahrzeuge nicht zu
blenden.
ACHTUNG
17)
Die Tagfahrlichter sind eine Alternative
zu den Abblendlichtern während der Fahrt
am Tag, wo dies Pflicht ist, und ist auch
dort erlaubt, wo dies nicht vorgeschrieben
ist.
18)
Das Tagfahrlicht ersetzt nicht das
Abblendlicht während der Fahrt in einem
Tunnel oder während der Nacht. Die
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?