Abarth 595/695 Betriebsanleitung
Baujahr: 2016 - 2024
29
1. Drehgriff Lufttemperatur
roter Bereich: Warmluft;
blauer Bereich: Kaltluft.
2
. Drehgriff Lüftergeschwindigkeit /
Ein-/Ausschalten Klimaanlage
Durch Drücken des Drehgriffs wird
die Klimaanlage eingeschaltet.
Gleichzeitig leuchtet die Led auf
dem Drehgriff auf. Dieser Vorgang
ermöglicht eine schnellere Kühlleistung
im Fahrgastraum.
HINWEIS Um den Luftaustritt aus den
Luftdüsen zu stoppen, den Drehgriff auf
0 drehen.
2)
3. Drehgriff Umluft
- Umluft
- Frischluftzufuhr
HINWEIS Es empfiehlt sich, den
Umluftbetrieb während eines Halts im
Stau oder im Tunnel einzuschalten, um
die Zufuhr von verschmutzter Luft zu
vermeiden. Eine längere Benutzung
ist jedoch nicht ratsam, vor allem bei
mehreren Fahrzeuginsassen und zur
Vermeidung der Beschlagbildung auf
den Fensterscheiben.
4
. Drehgriff Luftverteilung
zu die mittleren und seitlichen
Luftdüsen des Armaturenbretts zur
Belüftung des Oberkörpers und
Gesichts in den warmen Jahreszeiten.
Aufteilung zwischen den Luftdüsen
im Fußbereich (wärmere Luft) und den
Luftdüsen am Armaturenbrett (kühlere
Luft).
Zu den Luftdüsen im Fußraum. Die
natürliche Tendenz der Hitze, sich
nach oben zu verbreiten, ermöglicht
eine sehr schnelle Beheizung des
Fahrgastraums und verleiht den
Insassen sofort ein Wärmegefühl.
Aufteilung zwischen den Luftdüsen
im Fußbereich und den Luftdüsen der
Windschutzscheibe und den vorderen
Seitenscheiben. Diese Aufteilung
ermöglicht eine gute Beheizung
des Fahrgastraums und verhindert
außerdem ein mögliches Beschlagen
der Scheiben.
zu den Luftdüsen an der
Windschutzscheibe und den vorderen
Seitenfenstern zur Beschlagentfernung
und Enteisung der Scheiben.
HINWEIS Bei einem warm-
feuchten Klima kann die auf die
Windschutzscheibe gerichtete Kaltluft
außen Kondenswasser erzeugen,
wodurch möglicherweise die Sicht
eingeschränkt wird.
5
. Aktivierungs- und
Deaktivierungstaste der
Heckscheibenheizung.
Die aktive Funktion wird durch das
Aufleuchten der LED auf der Taste
angezeigt.
Um die Funktionstüchtigkeit der
Batterie zu erhalten, besitzt die
Funktion eine Zeitschaltung und wird
nach etwa 20 Min. automatisch
ausgeschaltet.
Schnelle
Beschlagsentfernung
und Enteisung der
Windschutzscheibe
und der vorderen
Seitenfenster (MAX-DEF)
Vorgehensweise:
Den Drehgriff (1) auf den roten
Wahlbereich drehen.
Den Drehgriff (3) auf drehen;
Den Drehgriff (4) auf drehen;
Den Drehgriff (2) auf (4) drehen
(max. Gebläsegeschwindigkeit).
WARTUNG DER ANLAGE
Während der Wintersaison muss
die Klimaanlage mindestens einmal
pro Monat etwa 10 Minuten lang
eingeschaltet werden. Die Anlage vor
der warmen Jahreszeit beim Abarth-
Servicenetz überprüfen lassen.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?