Abarth 595/695 Betriebsanleitung

Abarth 595/695 (ZAF 312) Baujahr: 2016 - 2024

KENNTNIS DES FAHRZEUGES
32
Die automatische Klimaanlage
regelt entsprechend der vom Nutzer
eingestellten Temperatur, Temperatur,
Menge und Verteilung der dem
Fahrgastraum zugeführten Luft
sowie die Umweltfunktion. Diese
Einstellungen können vom Nutzer
geändert werden und dabei wird
die Klimaanlage in Handbetrieb
umgeschaltet (die LED der Taste AUTO
1 Abb. 33 erlischt).
(1) AUTO-Taste: Einschalten der
automatischen Klimaanlage
(2) Taste : Ein-/Ausschalttaste
des Klimaanlagenkompressors. Bei
eingeschaltetem Klimakompressor
leuchtet die LED auf der Taste.
(3) OFF-Taste: Klimaanlage
ausschalten
(4) Taste : Ein- / Ausschalttaste
Umluft; Wir empfehlen, die
Umluft-Funktion bei niedrigen
Außentemperaturen nicht zu benutzen,
da die Scheiben schnell beschlagen
könnten.
(5) Taste :
Temperatureinstellung. Durch
Betätigung der Taste
wird die im
Fahrgastraum gewünschte Temperatur
erhöht, bei Betätigung der Taste
wird die gewünschte Temperatur
gesenkt. Ist die Heizflüssigkeit
nicht warm genug, wird die
maximale Lüfterdrehzahl nicht sofort
eingeschaltet, um den Eintritt zu kühler
Luft in den Innenraum zu begrenzen.
(6) Tasten :Einstellung der
Lüftergeschwindigkeit. Durch
Betätigung der Taste
wird die dem
Fahrgastraum zugeführte Luftmenge
erhöht, bei Betätigung der Taste
wird die Menge gesenkt.
(7) Taste : Luft zu den Luftdüsen
an der Windschutzscheibe und
den vorderen Seitenfenstern zur
Beschlagentfernung und Enteisung der
Scheiben.
(8) Taste : Luft zu den mittleren
und seitlichen Luftauslässen des
Armaturenbretts für die Belüftung von
Oberkörper und Gesicht in den warmen
Jahreszeiten.
(9) Taste : zu den Luftdüsen im
Fußbereich der vorderen Sitzplätze.
Die natürliche Tendenz der Hitze, sich
nach oben zu verbreiten, ermöglicht
eine sehr schnelle Beheizung des
Fahrgastraums und verleiht den
Insassen sofort ein Wärmegefühl.
(10) Taste :
Entfrostung/Enteisung der beheizbaren
Heckscheibe.
HINWEIS Um Beschädigungen zu
vermeiden, auf der Innenseite der
heizbaren Heckscheibe im Bereich der
Heizwiderstände bitte keine Aufkleber
anbringen.
(11) Taste : Schnelle
Beschlagentfernung/Enteisung der
vorderen Scheiben. Die Funktion bleibt
etwa 3 Minuten aktiv, nachdem die
Temperatur des Motorkühlmittels 50 °C
überschreitet.
HINWEIS Bei einem warm-
feuchten Klima kann die auf die
Windschutzscheibe gerichtete Kaltluft
außen Kondenswasser erzeugen,
wodurch möglicherweise die Sicht
eingeschränkt wird.
WARTUNG DER ANLAGE
Während der Wintersaison muss
die Klimaanlage mindestens einmal
pro Monat etwa 10 Minuten lang
eingeschaltet werden.
Die Anlage vor der warmen Jahreszeit
beim Abarth-Servicenetz überprüfen
lassen.
3)
VORSICHT
3)
Unter Berücksichtigung der geltenden
Normen im jeweiligen Verkaufsland werden
in der Anlage die Kältemittel R134a oder
R1234yf verwendet. Bei Nachfüllarbeiten

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.