Abarth 595/695 Betriebsanleitung
![](/viewer/65ccaf105c0ca838875940/bg38.png)
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
56
Meilen) wiederholt. Unter diesem
Schwellenwert erscheinen die Anzeigen
häufiger.
Die Anzeige wird in Kilometern
oder Meilen je nach Einstellung
der Maßeinheit erfolgen. Wenn die
planmäßige Wartung („Inspektion”)
bevorsteht, erscheint auf dem Display
die Meldung „Service” gefolgt von
der Anzahl der Kilometer/Meilen oder
Tage (wo vorgesehen), die bis zur
Wartung des Fahrzeugs fehlen, wenn
die Startvorrichtung auf MAR gestellt
wird. Bitte das Abarth-Servicenetz
aufsuchen, das neben den im „Plan
für die programmierte Wartung"
vorgesehenen Wartungsarbeiten die
Rücksetzung dieser Anzeige (Reset)
vornimmt.
Bei der Fälligkeit der Inspektion und
für weitere ca. 1000 km/600 mi
oder 30 Tage wird angezeigt, dass
der Fälligkeitstermin der Inspektion
überschritten wurde.
Airbag/Beifahrerairbag
(Aktivierung/Deaktivierung
Front- und
Seitenairbags auf
der Beifahrerseite
zum Schutz von Ober-
und Unterkörper und
Schultern - Side bag)
Diese Funktion ermöglicht die
Aktivierung/Deaktivierung des Airbags
auf der Beifahrerseite. Vorgehensweise:
Die Taste MENU drücken und
nachdem am Display die Meldung
„Beif.Airbag Off" (zum Deaktivieren)
oder "Beif. Airbag: „On“ (für die
Aktivierung) durch Drücken der Tasten
+ und –, erneut die Taste MENÜ
drücken .
auf dem Display wird die
Bestätigungsaufforderung angezeigt;
Durch Druck der Tasten + oder –
„Ja“ auswählen (für die Bestätigung der
Aktivierung/Deaktivierung) oder „Nein”
(für die Ablehnung);
Durch kurzes Drücken der
MENÜ-Taste wird eine Meldung
zur Bestätigung der Auswahl
und anschließend wieder der
Menübildschirm angezeigt. Durch
langen Tastendruck kehrt man zum
Standardbildschirm zurück, ohne zu
speichern.
Insassenschutz deaktiviert:
Die LED an der Instrumententafel
leuchtet dauerhaft.
Tagfahrlicht (DRL)
(wo vorhanden)
Diese Funktion ermöglicht die
Aktivierung/Deaktivierung des
Tagfahrlichts.
Zum Ein- oder Ausschalten dieser
Funktion wie folgt vorgehen:
Die MENÜ-Taste kurz drücken,
woraufhin auf dem Display ein
Untermenü angezeigt wird.
Die MENÜ-Taste kurz
drücken, auf dem Display erscheint
blinkend „On” oder „Off” (je nach der
vorhergehenden Einstellung).
Die Taste + oder – drücken, um die
Wahl zu treffen.
Die MENÜ-Taste kurz
drücken, um zur Untermenüseite
zurückzukehren oder die
Taste lange drücken, um
zur Standardbildschirmseite
zurückzukehren ohne zu speichern.
Nochmals die MENÜ-Taste
kurz drücken, um zur
Standardbildschirmseite oder zum
Hauptmenü zurückzukehren, je
nachdem, an welchem Punkt des
Menüs man sich befindet.
Reset Reifen (Reset des
iTPMS-Systems)
(wo vorhanden)
Mit dieser Funktion kann das iTPMS-
System rückgestellt werden (siehe
Beschreibung im Abschnitt „iTPMS-
System”).
Für die Rückstellung folgendermaßen
vorgehen:
Die MENÜ-Taste kurz drücken,
woraufhin auf dem Display „Reset”
angezeigt wird.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?