Abarth 595/695 Betriebsanleitung
Baujahr: 2016 - 2024
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
62
Kontrollleuchte Bedeutung
rot
Bernsteingelb
Bernsteingelb
STÖRUNG EBD
Das gleichzeitige Aufleuchten der Leuchten, bedeutet bei laufendem Motor ein Fehlzustand des EBD-Systems
oder, dass das System nicht verfügbar ist. In diesem Fall kann es bei starken Bremsungen zu einem vorzeitigen
Blockieren der Hinterräder mit Schleudergefahr kommen.
Äußerst vorsichtig bis zum nächstgelegenen Abarth-Servicenetz weiterfahren, um die Anlage dort prüfen zu
lassen.
rot
AIRBAG DEFEKT
Bei Startvorrichtung auf MAR leuchtet die Kontrollleuchte auf, muss aber nach einigen Sekunden wieder
erlöschen.
Die Kontrollleuchte bleibt kontinuierlich an, wenn an der Airbaganlage eine Störung vorliegt.
42) 43)
rot
UNGENÜGENDE BREMSFLÜSSIGKEIT/FESTSTELLBREMSE ANGEZOGEN
Bei Startvorrichtung auf MAR leuchtet die Kontrollleuchte auf, muss aber nach einigen Sekunden wieder
erlöschen.
Bremsflüssigkeitsmangel
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn die Bremsflüssigkeit im Behälter unter den Mindeststand sinkt,
eventuell aufgrund eines möglichen Lecks im System.
44)
Handbremse angezogen
Die Kontrollleuchte schaltet ein, wenn die Handbremse angezogen wird.
Wenn das Fahrzeug fährt, ertönt bei einigen Versionen auch ein akustisches Signal.
HINWEIS Wenn sich die Kontrollleuchte während der Fahrt einschaltet prüfen Sie, ob die Feststellbremse
angezogen ist.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?