Abarth 595/695 Betriebsanleitung

Abarth 595/695 (ZAF 312) Baujahr: 2016 - 2024

KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
70
Symbol Bedeutung
Bernsteingelb
AUßENLICHT STÖRUNG
(wo vorhanden)
Das Symbol erscheint am Display, wenn eine Störung an einer der nachstehend aufgeführten Leuchten auftritt:
Tagfahrlicht (DRL)
Standlicht
Fahrtrichtungsanzeiger
Nebelschlussleuchte
Kennzeichenleuchten
Störungen an diesen Lampen können sein: Durchbrennen einer oder mehrerer Lampen, Durchbrennen der
zugehörigen Sicherung oder Unterbrechung der elektrischen Verbindung.
Bernsteingelb
STÖRUNG DES BREMSLEUCHTEN
(wo vorhanden)
Das Symbol am Display erscheint, wenn ein Fehler an den Bremsleuchten (Stop) ermittelt wird.
Die Störung kann durch ein Durchbrennen der Lampen, ein Durchbrennen der entsprechenden Sicherung oder
eine Unterbrechung der Stromzufuhr hervorgerufen werden.
Bernsteingelb
FIAT CODE-SYSTEM STÖRUNG
Bei Startvorrichtung Stellung in Position MAR leuchtet die Kontrollleuchte oder das Symbol im Display dauerhaft,
um einen möglichen Fehler im Fiat Code-System anzuzeigen.
Erscheint das Symbol auf dem Display bei laufendem Motor, bedeutet dies, dass das Fahrzeug nicht von der
Vorrichtung zur Motorblockierung geschützt ist.
Wenden Sie sich bitte in diesem Fall umgehend an das Abarth-Servicenetz.
Bernsteingelb
KRAFTSTOFFRESERVE - BESCHRÄNKTE REICHWEITE
Beim Drehen des Schlüssels auf MAR erscheint das Symbol, muss aber nach einigen Sekunden wieder
erlöschen.
Das Symbol geht auf dem Display an, wenn noch ca. 5 Liter Kraftstoff im Tank sind. Das Dreieck neben dem
Symbol zeigt an, wo sich der Kraftstoffeinfüllstutzen befindet.
Bernsteingelb
ANZEIGE MOTORÖLDRUCKSENSOR DEFEKT
Das Symbol erscheint, wenn eine Störung am Motoröldrucksensor festgestellt wird.
Bitte schnellstmöglich das Abarth-Servicenetz aufsuchen, um die Störung beheben zu lassen.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.