Abarth 595/695 Betriebsanleitung
Baujahr: 2016 - 2024
SICHERHEIT
88
80 AB0A0066C
Bei einer Körpergröße über 1,50 m
können Kinder wie Erwachsene
angegurtet werden.
EINBAU EINES ISOFIX-
KINDERSITZES
95) 96) 97) 98)
Das Fahrzeug ist mit ISOFIX-
Befestigungen ausgestattet. Es handelt
sich um ein neues europäisches
Normsystem für die einfache und
sichere Befestigung von Kindersitzen.
Das ISOFIX-System ermöglicht den
Einbau von ISOFIX-Rückhaltesystemen
ohne Einsatz der Sicherheitsgurte des
Fahrzeugs, sondern durch direkte
Befestigung des Kindersitzes an drei
Verankerungen im Fahrzeug. Eine
gemischte Montage mit normalen
Kindersitzen und Kindersitzen ISOFIX
ist für die verschiedenen Sitzplätze im
Fahrzeug möglich.
Haken Sie den ISOFIX-Kindersitz in
den unteren Metallverankerungen (1)
Abb. 81 die sich am Vereinigungspunkt
zwischen hinterem Kissen und
Rückenlehne befinden und, nachdem
Sie die Hutablage entfernt haben,
befestigen Sie dann den oberen
Gurt (des Kindersitzes) an der
entsprechenden Verankerung (2)
Abb. 82 hinter der Rückenlehne im
unteren Teil.
HINWEIS Der mittlere Rücksitz ist nicht
für ISOFIX-Kindersitze geeignet.
Als Beispiel wird in Abb. 83 ein
ISOFIX-Kindersitz gezeigt, der für die
Gewichtsgruppe 1 gedacht ist.
81 AB0A0068C
82 AB0A0069C
HINWEIS Die Abbildung zeigt nur die
Art der Montage. Den Kindersitz gemäß
der Anleitung montieren, die dem
Kindersitz beiliegen muss.
ANMERKUNG Für den Einsatz von
universellen ISOFIX-Kindersitzen
müssen diese nach ECE R44 „ISOFIX
Universal (R44/03) oder nachfolgende“
zugelassen sein
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?