Betriebsanleitung (F48)

Der BMW X1

BMW (F48) Baujahr: 2015 - 2019

Wissenswerte Themen

Es besteht Unfallgefahr. Den Abstand zum
nachfolgenden Verkehr mit Blick über die
Schulter abschätzen.
Überblick
1 Einstellen
2 Spiegel auswählen, Bordsteinautomatik
3 An- und Abklappen
Spiegel auswählen
Umschalten auf anderen Spiegel:
Schalter schieben.
Elektrisch einstellen
Taste drücken.
Der Spiegel bewegt sich analog der Tas‐
tenbewegung.
Funktionsstörung
Bei einem elektrischen Defekt den Spiegel durch
Drücken an den Rändern des Spiegelglases ein‐
stellen.
An- und Abklappen
HINWEIS
Bedingt durch die Fahrzeugbreite kann das
Fahrzeug in Waschstraßen beschädigt werden.
Es besteht die Gefahr von Sachschäden. Vor
dem Waschen die Spiegel von Hand oder mit
der Taste anklappen.
Taste drücken.
Das Anklappen ist möglich bis zu einer Ge‐
schwindigkeit von ca. 20 km/h.
Das An- und Abklappen der Spiegel ist in folgen‐
den Situationen hilfreich:
In Waschanlagen.
In engen Straßen.
Angeklappte Spiegel klappen bei ca. 40 km/h au‐
tomatisch ab.
Automatische Beheizung
Beide Außenspiegel werden automatisch bei
eingeschalteter Zündung beheizt.
Automatisch abblendend
Der Außenspiegel auf der Fahrerseite wird auto‐
matisch abgeblendet. Zur Steuerung dienen Fo‐
tozellen im Innenspiegel.
Bordsteinautomatik,
Außenspiegel
Prinzip
Bei eingelegtem Rückwärtsgang wird das Spie‐
gelglas auf der Beifahrerseite nach unten ge‐
neigt. Damit wird die Sicht, z. B. beim Einparken,
auf die Bordsteinkante oder andere bodennahe
Hindernisse verbessert.
Seite 100
BEDIENUNG
Sitze, Spiegel und Lenkrad
100
Online Version für Sach-Nr. 01402120570 - II/18

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

W
Wilfried Wilhelmi 16.03.2024
Wartung & Pflege

Wie kann ich die Batterie der Fernbedienung wechseln?

1 Antwort
S
Support-Team 16.03.2024

Im Lieferumfang sind zwei Fernbedienungen mit integriertem Schlüssel enthalten. Diese enthalten beide eine auswechselbare Batterie des Typs CR 2032. Das Wechseln der Batterie wird auf Seite 71 der Bedienungsanleitung mit Bildern beschrieben.