Betriebsanleitung (F48)
Der BMW X1
Wissenswerte Themen

Funktionsstörung
Die Erkennung der Fernbedienung durch das
Fahrzeug kann unter anderem durch folgende
Umstände gestört sein:
▷ Die Batterie der Fernbedienung ist entladen.
Batterie wechseln, siehe Seite 71.
▷ Störung der Funkverbindung durch Sende‐
masten oder andere Einrichtungen mit hohen
Sendeleistungen.
▷ Abschirmung der Fernbedienung durch me‐
tallische Gegenstände.
Die Fernbedienung nicht zusammen mit me‐
tallischen Gegenständen transportieren.
▷ Störung der Funkverbindung durch Mobilte‐
lefone oder andere elektronische Geräte in
unmittelbarer Nähe der Fernbedienung.
Die Fernbedienung nicht zusammen mit
elektronischen Geräten transportieren.
Die Erkennung des Verriegelungswunsches an
den Türgriffen kann durch Nässe oder Schnee
gestört sein.
Im Störungsfall das Fahrzeug mit den Tasten der
Fernbedienung oder mit dem integrierten
Schlüssel, siehe Seite 72, entriegeln und verrie‐
geln.
Heckklappe
Allgemein
Um ein mögliches Einschließen der Fernbedie‐
nung zu vermeiden, die Fernbedienung nicht im
Gepäckraum ablegen.
Je nach Ausstattung und Ländervariante kann
eingestellt werden, ob die Heckklappe mit der
Fernbedienung entriegelt werden kann und wie
sich die Fahrzeugtüren dabei verhalten. Einstel‐
lungen vornehmen, siehe Seite 82.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Bei der Bedienung der Heckklappe können
Körperteile eingeklemmt werden. Es besteht
Verletzungsgefahr. Beim Öffnen und Schließen
darauf achten, dass der Bewegungsbereich der
Heckklappe frei ist.
HINWEIS
Die Heckklappe schwenkt beim Öffnen nach
hinten und oben aus. Es besteht die Gefahr von
Sachschäden. Beim Öffnen und Schließen da‐
rauf achten, dass der Bewegungsbereich der
Heckklappe frei ist.
HINWEIS
Spitze oder kantige Gegenstände können wäh‐
rend der Fahrt an die Heckscheibe und die
Heizleiter stoßen. Es besteht die Gefahr von
Sachschäden. Kanten abdecken und darauf
achten, dass spitze Gegenstände nicht gegen
die Heckscheibe stoßen.
Ohne automatische
Heckklappenbetätigung
Von außen öffnen
▷ Ohne Komfortzugang: Fahrzeug entriegeln.
Mit Komfortzugang: Fahrzeug entriegeln oder
Fernbedienung mitführen.
Seite 77
Öffnen und Schließen
BEDIENUNG
77
Online Version für Sach-Nr. 01402120570 - II/18
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
W
Wilfried Wilhelmi 16.03.2024
Wartung & Pflege
Wie kann ich die Batterie der Fernbedienung wechseln?
1 Antwort
S
Support-Team 16.03.2024
Im Lieferumfang sind zwei Fernbedienungen mit integriertem Schlüssel enthalten. Diese enthalten beide eine auswechselbare Batterie des Typs CR 2032. Das Wechseln der Batterie wird auf Seite 71 der Bedienungsanleitung mit Bildern beschrieben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?