Betriebsanleitung (F48)

Der BMW X1

BMW (F48) Baujahr: 2015 - 2019

Wissenswerte Themen

Reifentemperatur und Reifenfülldruck werden
während der Fahrt ermittelt.
Fahrzeugzustand prüfen
Über iDrive:
1. „Mein Fahrzeug“
2. „Technik erleben“
3. „Fahrzeug und Umgebung“
Über Fahrerlebnisschalter:
1. SPORT aktivieren.
2. „Sportanzeigen“
Geschwindigkeitswarnung
Prinzip
Es kann eine Geschwindigkeitsgrenze eingestellt
werden, bei deren Erreichen gewarnt wird.
Allgemein
Es wird erneut gewarnt, wenn die eingestellte
Geschwindigkeitsgrenze nach Unterschreitung
um 5 km/h erneut überschritten wird.
Geschwindigkeitswarnung
anzeigen, einstellen oder ändern
Über iDrive:
1.
„Mein Fahrzeug“
2. „Fahrzeugeinstellungen“
3. „Geschwindigkeitswarnung“
4. „Warnung bei:“
5. Controller drehen, bis die gewünschte Ge‐
schwindigkeit angezeigt wird.
6. Controller drücken.
Geschwindigkeitswarnung
aktivieren/deaktivieren
Über iDrive:
1. „Mein Fahrzeug“
2. „Fahrzeugeinstellungen“
3. „Geschwindigkeitswarnung“
4. „Geschwindigkeitswarnung“
Momentane Geschwindigkeit als
Geschwindigkeitswarnung
übernehmen
Über iDrive:
1.
„Mein Fahrzeug“
2. „Fahrzeugeinstellungen“
3. „Geschwindigkeitswarnung“
4. „Aktuelle Geschw. übernehmen“
Head-Up Display
Prinzip
Das System projiziert wichtige Informationen in
das Sichtfeld des Fahrers, z. B. die Geschwindig‐
keit.
Der Fahrer kann Informationen schnell aufneh‐
men und sich auf das Verkehrsgeschehen kon‐
zentrieren.
Überblick
Seite 147
Anzeigen
BEDIENUNG
147
Online Version für Sach-Nr. 01402120570 - II/18

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

W
Wilfried Wilhelmi 16.03.2024
Wartung & Pflege

Wie kann ich die Batterie der Fernbedienung wechseln?

1 Antwort
S
Support-Team 16.03.2024

Im Lieferumfang sind zwei Fernbedienungen mit integriertem Schlüssel enthalten. Diese enthalten beide eine auswechselbare Batterie des Typs CR 2032. Das Wechseln der Batterie wird auf Seite 71 der Bedienungsanleitung mit Bildern beschrieben.