Betriebsanleitung (F48)
Der BMW X1
Wissenswerte Themen

4. „Head-Up Display“
5. „Rotation“
6. Controller drehen, bis die gewünschte Ein‐
stellung erreicht ist.
7. Controller drücken.
Die Einstellung wird für das momentan verwen‐
dete Profil gespeichert.
Erkennbarkeit des Displays
Die Erkennbarkeit der Anzeigen im Head-Up Dis‐
play wird durch folgende Faktoren beeinflusst:
▷ Bestimmte Sitzpositionen.
▷ Gegenstände auf der Abdeckung des Head-
Up Displays.
▷ Sonnenbrillen mit bestimmten Polarisations‐
filtern.
▷ Nasse Fahrbahn.
▷ Ungünstige Lichtverhältnisse.
Wird das Bild verzerrt dargestellt, die Grundein‐
stellungen von einem Service Partner des Her‐
stellers oder einem anderen qualifizierten Service
Partner oder einer Fachwerkstatt überprüfen las‐
sen.
Hinweise zur Reinigung des Head-Up-Displays
beachten, siehe Seite 325.
Spezielle Frontscheibe
Die Frontscheibe ist Teil des Systems.
Die Form der Frontscheibe ermöglicht eine prä‐
zise Abbildung.
Eine Folie in der Frontscheibe verhindert die Ab‐
bildung von Doppelbildern.
Aus diesem Grund wird dringend empfohlen, die
spezielle Frontscheibe bei Bedarf von einem
Service Partner des Herstellers oder einem an‐
deren qualifizierten Service Partner oder einer
Fachwerkstatt austauschen zu lassen.
Fahrzeugstatus
Allgemein
Es können für einige Systeme die Zustände an‐
gezeigt oder Aktionen ausgeführt werden.
Fahrzeugstatus aufrufen
Über iDrive:
1. „Mein Fahrzeug“
2. „Fahrzeugstatus“
Überblick der Informationen
▷ „Reifen Pannen Anzeige“: Status der Rei‐
fen Pannen Anzeige, siehe Seite 165.
▷ „Reifen Druck Control (RDC)“: Status der
Reifen Druck Control, siehe Seite 161.
▷ „Motorölstand“: Elektronische Öl‐
standskontrolle, siehe Seite 294.
▷ „AdBlue“: BMW Diesel mit BluePerfor‐
mance, siehe Seite 271.
▷ „Check Control“: Check-Control-Meldun‐
gen werden im Hintergrund gespeichert und
können am Control Display angezeigt wer‐
den. Anzeige von gespeicherten Check-Con‐
trol-Meldungen, siehe Seite 137.
▷ „Servicebedarf“: Anzeige des Service‐
bedarfs, siehe Seite 139.
▷ „Teleservice Call“: Teleservice Call.
Seite 149
Anzeigen
BEDIENUNG
149
Online Version für Sach-Nr. 01402120570 - II/18
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
W
Wilfried Wilhelmi 16.03.2024
Wartung & Pflege
Wie kann ich die Batterie der Fernbedienung wechseln?
1 Antwort
S
Support-Team 16.03.2024
Im Lieferumfang sind zwei Fernbedienungen mit integriertem Schlüssel enthalten. Diese enthalten beide eine auswechselbare Batterie des Typs CR 2032. Das Wechseln der Batterie wird auf Seite 71 der Bedienungsanleitung mit Bildern beschrieben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?