Betriebsanleitung (F48)

Der BMW X1

BMW (F48) Baujahr: 2015 - 2019

Wissenswerte Themen

Hinweise auf einen Reifenschaden oder sonsti‐
gen Defekt am Fahrzeug:
Ungewöhnliche Vibrationen.
Ungewöhnliche Abroll– oder Laufgeräusche.
Ungewöhnliches Fahrverhalten wie heftiges
Ziehen nach links oder rechts.
Schäden können z. B. durch folgende Situatio‐
nen verursacht werden:
Überfahren von Bordsteinkanten.
Straßenschäden.
Zu wenig Reifenfülldruck.
Überladung des Fahrzeugs.
Falsche Reifenlagerung.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Bei beschädigten Reifen kann der Reifenfüll‐
druck abnehmen, was zu einem Verlust der
Kontrolle über das Fahrzeug führen kann. Es
besteht Unfallgefahr. Bei Hinweis auf Reifen‐
schäden während der Fahrt sofort Geschwin‐
digkeit reduzieren und anhalten. Räder und
Reifen prüfen lassen. Dazu vorsichtig zu einem
Service Partner des Herstellers oder einem an‐
deren qualifizierten Service Partner oder einer
Fachwerkstatt fahren. Bei Bedarf das Fahrzeug
dorthin schleppen oder transportieren lassen.
Beschädigte Reifen nicht reparieren, sondern
austauschen lassen.
WARNUNG
Durch schnelles Überfahren von Hindernissen,
z. B. Bordsteinkanten oder Straßenschäden,
können Reifen beschädigt werden. Größere
Räder haben einen geringeren Reifenquer‐
schnitt. Bei geringerem Reifenquerschnitt
nimmt die Gefahr von Reifenbeschädigungen
zu. Es besteht Unfallgefahr und die Gefahr von
Sachschäden. Hindernisse möglichst umfahren
oder langsam und vorsichtig überfahren.
Reifenalter
Empfehlung
Unabhängig von der Reifenprofiltiefe die Reifen
spätestens nach 6 Jahren austauschen.
Herstellungsdatum
Das Herstellungsdatum des Reifens befindet
sich auf der Reifenseitenwand.
Bezeichnung Herstellungsdatum
DOT … 0118 1. Woche 2018
Austausch von Rädern und
Reifen
Montage
Montage und Auswuchten des Rads von einem
Service Partner des Herstellers oder einem an‐
deren qualifizierten Service Partner oder einer
Fachwerkstatt durchführen lassen.
Rad-/Reifenkombination
Allgemein
Die richtige Rad–/Reifenkombination und Fel‐
genausführungen für das Fahrzeug können bei
einem Service Partner des Herstellers oder ei‐
nem anderen qualifizierten Service Partner oder
einer Fachwerkstatt erfragt werden.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Räder und Reifen, die nicht für Ihr Fahrzeug ge‐
eignet sind, können Teile des Fahrzeugs be‐
schädigen, z. B. durch Karosserieberührung in‐
folge von Toleranzen trotz gleicher Nenngröße.
Es besteht Unfallgefahr. Der Hersteller des
Fahrzeugs empfiehlt, Räder und Reifen zu ver‐
Seite 278
MOBILITÄT
Räder und Reifen
278
Online Version für Sach-Nr. 01402120570 - II/18

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

W
Wilfried Wilhelmi 16.03.2024
Wartung & Pflege

Wie kann ich die Batterie der Fernbedienung wechseln?

1 Antwort
S
Support-Team 16.03.2024

Im Lieferumfang sind zwei Fernbedienungen mit integriertem Schlüssel enthalten. Diese enthalten beide eine auswechselbare Batterie des Typs CR 2032. Das Wechseln der Batterie wird auf Seite 71 der Bedienungsanleitung mit Bildern beschrieben.