Betriebsanleitung (F48)

Der BMW X1

BMW (F48) Baujahr: 2015 - 2019

Wissenswerte Themen

ßend den Deckel des Waschflüssigkeitsbehäl‐
ters vollständig schließen.
HINWEIS
Silikonhaltige Zusätze in der Waschflüssigkeit
für den Abperleffekt des Wassers auf den
Scheiben können zu Schäden an der Waschan‐
lage führen. Es besteht die Gefahr von Sach‐
schäden. Keine silikonhaltigen Zusätze der
Waschflüssigkeit beimischen.
HINWEIS
Die Mischung von unterschiedlichen Scheiben‐
reiniger-Konzentraten oder Frostschutzmitteln
kann zu Schäden an der Waschanlage führen.
Es besteht die Gefahr von Sachschäden. Un‐
terschiedliche Scheibenreiniger-Konzentrate
oder Frostschutzmittel nicht mischen. Die auf
den Behältern angegebenen Hinweise und Mi‐
schungsverhältnisse beachten.
Überblick
Der Behälter für die Waschflüssigkeit befindet
sich im Motorraum.
Funktionsstörung
Bei der Verwendung von unverdünntem Schei‐
benreiniger-Konzentrat oder Frostschutzmittel
aus Alkohol, kann es bei tiefen Temperaturen
unter -15 ℃ zu Fehlanzeigen kommen.
Manuelles Getriebe
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Ein ungesichertes Fahrzeug kann sich selbst‐
ständig in Bewegung setzen und wegrollen. Es
besteht Unfallgefahr. Vor Verlassen das Fahr‐
zeug gegen Wegrollen sichern.
Um sicherzustellen, dass das Fahrzeug gegen
Wegrollen gesichert ist, Folgendes beachten:
Parkbremse feststellen.
An Steigungen oder im Gefälle die Vorder‐
räder in Richtung Bordsteinkante drehen.
An Steigungen oder im Gefälle das Fahr‐
zeug zusätzlich sichern, z. B. mit einem
Unterlegkeil.
HINWEIS
Beim Schalten in einen zu niedrigen Gang kön‐
nen zu hohe Drehzahlen den Motor schädigen.
Es besteht die Gefahr von Sachschäden. Wäh‐
rend des Schaltens in den 5. oder 6. Gang den
Schalthebel nach rechts drücken.
Schaltschema
1–6: Vorwärtsgänge
R: Rückwärtsgang
Seite 124
BEDIENUNG
Fahren
124
Online Version für Sach-Nr. 01402120570 - II/18

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

W
Wilfried Wilhelmi 16.03.2024
Wartung & Pflege

Wie kann ich die Batterie der Fernbedienung wechseln?

1 Antwort
S
Support-Team 16.03.2024

Im Lieferumfang sind zwei Fernbedienungen mit integriertem Schlüssel enthalten. Diese enthalten beide eine auswechselbare Batterie des Typs CR 2032. Das Wechseln der Batterie wird auf Seite 71 der Bedienungsanleitung mit Bildern beschrieben.