Betriebsanleitung (F48)

Der BMW X1

BMW (F48) Baujahr: 2015 - 2019

Wissenswerte Themen

Fahrer angeschnallt und Türe geschlossen.
Automatisches Lösen bei
manuellem Getriebe
Wie gewohnt anfahren. Die Parkbremse löst sich
beim Loslassen des Kupplungspedals.
LED und Kontrollleuchte erlöschen.
Unter folgenden Voraussetzungen wird die Park‐
bremse automatisch gelöst:
Motor an.
Gang eingelegt.
Fahrer angeschnallt und Türe geschlossen.
Motorkraft reicht aus, um anzufahren.
Funktionsstörung
Bei Ausfall oder Störung der Parkbremse das
Fahrzeug, z. B. mit einem Unterlegkeil, gegen
Wegrollen sichern, falls es verlassen wird.
Nach Stromunterbrechung
Inbetriebnahme
1.
Zündung einschalten.
2.
Schalter bei getretener Bremse oder
eingelegter Wählhebelposition P drücken.
Inbetriebnahme kann einige Sekunden dauern.
Eventuelle Geräusche sind normal.
Kontrollleuchte in der Instrumentenkom‐
bination erlischt, sobald die Parkbremse
wieder betriebsbereit ist.
Blinker, Fernlicht,
Lichthupe
Blinker
Blinker im Außenspiegel
Beim Fahren und während des Betriebs der Blin‐
ker oder Warnblinkanlage die Außenspiegel nicht
anklappen, damit die Blinkleuchten im Außen‐
spiegel gut zu erkennen sind.
Blinken
Den Hebel über den Druckpunkt hinaus drücken.
Der Hebel kehrt nach Betätigung in die Aus‐
gangsposition zurück. Zum manuellen Ausschal‐
ten den Hebel leicht bis zum Druckpunkt antip‐
pen.
Tippblinken
Den Hebel leicht nach oben oder unten antip‐
pen.
Blinker blinkt dreimal.
Die Funktion kann aktiviert oder deaktiviert wer‐
den.
Über iDrive:
1.
„Mein Fahrzeug“
2. „Fahrzeugeinstellungen“
3. „Licht“
4. „Außenbeleuchtung“
5. „Tippblinken“
6. Gewünschte Einstellung auswählen.
Die Einstellung wird für das momentan verwen‐
dete Profil gespeichert.
Kurzzeitig Blinken
Den Hebel bis zum Druckpunkt drücken und hal‐
ten, solange geblinkt werden soll.
Seite 119
Fahren
BEDIENUNG
119
Online Version für Sach-Nr. 01402120570 - II/18

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

W
Wilfried Wilhelmi 16.03.2024
Wartung & Pflege

Wie kann ich die Batterie der Fernbedienung wechseln?

1 Antwort
S
Support-Team 16.03.2024

Im Lieferumfang sind zwei Fernbedienungen mit integriertem Schlüssel enthalten. Diese enthalten beide eine auswechselbare Batterie des Typs CR 2032. Das Wechseln der Batterie wird auf Seite 71 der Bedienungsanleitung mit Bildern beschrieben.