Betriebsanleitung (F48)

Der BMW X1

BMW (F48) Baujahr: 2015 - 2019

Wissenswerte Themen

Aufnahmen für die unteren Verankerungen des
Systems.
Das Symbol zeigt den Befestigungs‐
punkt für den oberen Haltegurt.
Geeignete i-Size Plätze
Informationen zur Nutzbarkeit von Kinderrückhal‐
tesystemen auf den jeweiligen Sitzplätzen, wenn
die Kinderrückhaltesysteme i-Size geeignet sind
oder i–Size entsprechen — gemäß der Norm
ECE-R 129:
Gruppe Beifahrersitz,
Beifahrerair‐
bag ON
Beifahrersitz,
Beifahrerair‐
bag OFF
Rücksitze, außen
2. Sitzreihe
Rücksitz, Mitte
2. Sitzreihe
i-Size X X i-U X
i-U: Geeignet für rückwärts— und vorwärtsgerichtete i-Size Kinderrückhaltesysteme.
X: Nicht geeignet für i-Size Kinderrückhaltesysteme.
Aufnahmen für oberen
ISOFIX Haltegurt
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Bei falscher Anwendung des oberen Haltegurts
beim Kinderrückhaltesystem kann die Schutz‐
wirkung verringert sein. Es besteht Verlet‐
zungsgefahr. Darauf achten, dass der obere
Haltegurt nicht über scharfe Kanten und ver‐
drehungsfrei zum oberen Befestigungsgurt ge‐
führt wird.
WARNUNG
Bei nicht verriegelter Rücksitzlehne ist die
Schutzwirkung des Kinderrückhaltesystems
eingeschränkt oder nicht vorhanden. In be‐
stimmten Situationen, z. B. Bremsmanöver
oder Unfall, kann die Rücksitzlehne nach vorne
klappen. Es besteht Verletzungsgefahr oder
Lebensgefahr. Darauf achten, dass die Rück‐
sitzlehnen verriegelt sind.
HINWEIS
Die Befestigungspunkte für die oberen Halte‐
gurte von Kinderrückhaltesystemen sind nur für
diese Haltegurte vorgesehen. Beim Befestigen
von anderen Gegenständen können die Befes‐
tigungspunkte beschädigt werden. Es besteht
die Gefahr von Sachschäden. Nur Kinderrück‐
haltesysteme an den oberen Haltegurten be‐
festigen.
Befestigungspunkte
Das Symbol zeigt den Befestigungs‐
punkt für den oberen Haltegurt.
Für den oberen Haltegurt von ISOFIX Kinder‐
rückhaltesystemen gibt es zwei Befestigungs‐
punkte.
Seite 109
Kinder sicher befördern
BEDIENUNG
109
Online Version für Sach-Nr. 01402120570 - II/18

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

W
Wilfried Wilhelmi 16.03.2024
Wartung & Pflege

Wie kann ich die Batterie der Fernbedienung wechseln?

1 Antwort
S
Support-Team 16.03.2024

Im Lieferumfang sind zwei Fernbedienungen mit integriertem Schlüssel enthalten. Diese enthalten beide eine auswechselbare Batterie des Typs CR 2032. Das Wechseln der Batterie wird auf Seite 71 der Bedienungsanleitung mit Bildern beschrieben.