Betriebsanleitung (F48)

Der BMW X1

BMW (F48) Baujahr: 2015 - 2019

Wissenswerte Themen

Wartung
Fahrzeugausstattung
In diesem Kapitel werden alle Serien-, Länder-
und Sonderausstattungen beschrieben, die in
der Modellreihe angeboten werden. Es werden
daher auch Ausstattungen beschrieben, die in ei‐
nem Fahrzeug z. B. aufgrund der gewählten
Sonderausstattung oder der Ländervariante nicht
verfügbar sind. Das gilt auch für sicherheitsrele‐
vante Funktionen und Systeme. Bei Verwendung
der entsprechenden Funktionen und Systeme
sind die jeweils geltenden Gesetze und Bestim‐
mungen zu beachten.
BMW Wartungssystem
Das Wartungssystem weist auf notwendige War‐
tungsmaßnahmen hin und unterstützt damit die
Aufrechterhaltung der Verkehrs- und Betriebssi‐
cherheit des Fahrzeugs.
Ggf. können Umfänge und Intervalle des War‐
tungssystems je nach Ländervariante variieren.
Austauscharbeiten, Ersatzteile, Betriebsstoffe
und Verschleißmaterialien werden gesondert be‐
rechnet. Weitere Informationen sind bei einem
Service Partner des Herstellers oder einem an‐
deren qualifizierten Service Partner oder einer
Fachwerkstatt erhältlich.
Condition Based Service
CBS
Prinzip
Sensoren und spezielle Algorithmen berücksich‐
tigen die Einsatzbedingungen des Fahrzeugs.
CBS ermittelt damit den Wartungsbedarf.
Das System ermöglicht somit den Wartungsum‐
fang an das individuelle Nutzungsprofil anzupas‐
sen.
Allgemein
Am Control Display können Informationen zum
Servicebedarf, siehe Seite 139, angezeigt wer‐
den.
Servicedaten in der
Fernbedienung
Informationen zum Wartungsbedarf werden kon‐
tinuierlich in der Fernbedienung gespeichert. Der
Service Partner kann diese Daten auslesen und
einen Wartungsumfang für das Fahrzeug vor‐
schlagen.
Deshalb dem Serviceberater die Fernbedienung
aushändigen, mit der das Fahrzeug zuletzt ge‐
fahren wurde.
Standzeiten
Standzeiten mit abgeklemmter Fahrzeugbatterie
werden nicht berücksichtigt.
Aktualisierung der zeitabhängigen Wartungsum‐
fänge wie Bremsflüssigkeit und ggf. Motoröl und
Mikro-/Aktivkohlefilter von einem Service Partner
des Herstellers oder einem anderen qualifizierten
Service Partner oder einer Fachwerkstatt durch‐
führen lassen.
Service Historie
Wartung und Reparatur
Wartung und Reparatur bei einem Service Part‐
ner des Herstellers oder einem anderen qualifi‐
zierten Service Partner oder einer Fachwerkstatt
durchführen lassen.
Einträge
Die durchgeführten Wartungsarbeiten werden in
den Wartungsnachweisen und in den Fahrzeug‐
daten eingetragen. Die Eintragungen sind wie ein
Seite 300
MOBILITÄT
Wartung
300
Online Version für Sach-Nr. 01402120570 - II/18

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

W
Wilfried Wilhelmi 16.03.2024
Wartung & Pflege

Wie kann ich die Batterie der Fernbedienung wechseln?

1 Antwort
S
Support-Team 16.03.2024

Im Lieferumfang sind zwei Fernbedienungen mit integriertem Schlüssel enthalten. Diese enthalten beide eine auswechselbare Batterie des Typs CR 2032. Das Wechseln der Batterie wird auf Seite 71 der Bedienungsanleitung mit Bildern beschrieben.