Betriebsanleitung (F48)

Der BMW X1

BMW (F48) Baujahr: 2015 - 2019

Wissenswerte Themen

Vorausschauend fahren
Vorausschauende und gleichmäßige Fahrweise
reduziert den Kraftstoffverbrauch.
Unnötige Beschleunigungs- und Bremsvorgänge
vermeiden.
Dazu entsprechenden Abstand zum vorausfah‐
renden Fahrzeug halten.
Hohe Drehzahlen
vermeiden
Fahren mit niedriger Drehzahl senkt den Kraft‐
stoffverbrauch und mindert den Verschleiß.
Ggf. die Schaltpunktanzeige, siehe Seite 141,
des Fahrzeugs beachten.
Steptronic Getriebe:
Segelfunktion
Prinzip
Diese Funktion hilft, Kraftstoff zu sparen.
Dazu wird unter bestimmten Voraussetzungen in
der Wählhebelposition D der Motor vom Ge‐
triebe automatisch entkoppelt. Das Fahrzeug rollt
verbrauchsvermindert im Leerlauf weiter. Die
Wählhebelposition D bleibt dabei eingelegt.
Dieser Fahrzustand wird als Segeln bezeichnet.
Sobald Bremse oder Gaspedal getreten werden,
wird der Motor automatisch wieder angekoppelt.
Allgemein
Segeln ist ein Bestandteil des Fahrmodus ECO
PRO und des Fahrmodus COMFORT.
Durch Aufrufen des Fahrmodus ECO PRO oder
des Fahrmodus COMFORT über den Fahrerleb‐
nisschalter ist Segeln automatisch aktiviert und
kann nicht deaktiviert werden.
Eine vorausschauende Fahrweise hilft, die Funk‐
tion möglichst häufig zu nutzen und unterstützt
die verbrauchsmindernde Wirkung des Segelns.
Funktionsvoraussetzungen
Die Funktion steht im Geschwindigkeitsbereich
von ca. 25 km/h bis 160 km/h zur Verfügung.
Die Funktion ist aktiv, wenn folgende Bedingun‐
gen erfüllt sind:
System erkennt eine ruhige und gleichmä‐
ßige Fahrweise.
Gaspedal nicht getreten.
Bremspedal nicht oder nur leicht getreten.
Wählhebel in Wählhebelposition D.
Motor und Getriebe sind betriebswarm.
Bei Kamera im Bereich des Innenspiegels:
System erkennt keine vorausfahrenden Fahr‐
zeuge.
Bei Vorausschauassistent: System erkennt
keine hinderlichen Verkehrsituationen oder
Straßenverläufe.
Bedienung über Schaltwippen
Prinzip
Je nach Ausstattung ist der Fahrzustand Segeln
über die Schaltwippen beeinflussbar.
Segeln über Schaltwippen
aktivieren/deaktivieren
1.
Durch Ziehen der rechten Schaltwippe in den
höchstmöglichen Gang schalten.
2. Um den Fahrzustand Segeln zu aktivieren,
die rechte Schaltwippe erneut betätigen.
Zum Deaktivieren die linke Schaltwippe betäti‐
gen.
Anzeige in der
Instrumentenkombination
Der Drehzahlmesser zeigt Leerlaufdrehzahl an.
Seite 257
Kraftstoff sparen
FAHRTIPPS
257
Online Version für Sach-Nr. 01402120570 - II/18

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

W
Wilfried Wilhelmi 16.03.2024
Wartung & Pflege

Wie kann ich die Batterie der Fernbedienung wechseln?

1 Antwort
S
Support-Team 16.03.2024

Im Lieferumfang sind zwei Fernbedienungen mit integriertem Schlüssel enthalten. Diese enthalten beide eine auswechselbare Batterie des Typs CR 2032. Das Wechseln der Batterie wird auf Seite 71 der Bedienungsanleitung mit Bildern beschrieben.