Betriebsanleitung (F48)

Der BMW X1

BMW (F48) Baujahr: 2015 - 2019

Wissenswerte Themen

Reifenpanne beheben
Sicherheitsmaßnahmen
Fahrzeug möglichst weit weg vom fließenden
Verkehr und auf festem Boden abstellen.
Warnblinkanlage einschalten.
Fahrzeug gegen Wegrollen sichern, dazu
Parkbremse feststellen.
Lenkradverriegelung in Geradeausstellung
der Räder einrasten lassen.
Alle Insassen aussteigen lassen und außer‐
halb des Gefahrenbereichs bringen, z. B. hin‐
ter die Leitplanken.
Eventuell Warndreieck in entsprechendem
Abstand aufstellen.
Mobility System
Prinzip
Mit dem Mobility System können kleinere Rei‐
fenschäden kurzzeitig abgedichtet werden, um
eine Weiterfahrt zu ermöglichen. Dazu wird flüss‐
iges Dichtmittel in den Reifen gepumpt, das
beim Aushärten die Beschädigung von innen
verschließt.
Allgemein
Hinweise zur Anwendung des Mobility Sys‐
tems auf dem Kompressor und dem Dicht‐
mittelbehälter beachten.
Die Anwendung des Mobility Systems kann
bei Reifenschäden ab einer Größe von ca.
4 mm wirkungslos sein.
Mit einem Service Partner des Herstellers
oder einem anderen qualifizierten Service
Partner oder einer Fachwerkstatt in Verbin‐
dung setzen, falls der Reifen nicht fahrbereit
gemacht werden kann.
Eingedrungene Fremdkörper möglichst im
Reifen belassen. Fremdkörper nur entfernen,
wenn dieser sichtbar aus dem Reifen heraus‐
ragt.
Aufkleber für die Geschwindigkeitsbegren‐
zung von dem Dichtmittelbehälter abziehen
und auf das Lenkrad kleben.
Die Verwendung von Dichtmittel kann die
RDC-Radelektronik beschädigen. In diesem
Fall die RDC-Radelektronik bei nächster Ge‐
legenheit ersetzen lassen.
Der Kompressor kann zur Kontrolle des Rei‐
fenfülldrucks verwendet werden.
Überblick
Unterbringung
Das Mobility System befindet sich unter dem
Gepäckraumboden.
Dichtmittelbehälter
Dichtmittelbehälter, Pfeil 1.
Einfüllschlauch, Pfeil 2.
Haltbarkeitsdatum auf dem Dichtmittelbehälter
beachten.
Seite 281
Räder und Reifen
MOBILITÄT
281
Online Version für Sach-Nr. 01402120570 - II/18

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

W
Wilfried Wilhelmi 16.03.2024
Wartung & Pflege

Wie kann ich die Batterie der Fernbedienung wechseln?

1 Antwort
S
Support-Team 16.03.2024

Im Lieferumfang sind zwei Fernbedienungen mit integriertem Schlüssel enthalten. Diese enthalten beide eine auswechselbare Batterie des Typs CR 2032. Das Wechseln der Batterie wird auf Seite 71 der Bedienungsanleitung mit Bildern beschrieben.