Betriebsanleitung (F48)
Der BMW X1
Wissenswerte Themen

Funktionsstörung
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Beim manuellen Bedienen einer blockierten
Heckklappe kann sich diese unerwartet aus der
Blockierung lösen. Es besteht Verletzungsge‐
fahr oder die Gefahr von Sachschäden. Block‐
ierte Heckklappe nicht manuell bedienen. Vom
Service Partner des Herstellers oder einem an‐
deren qualifizierten Service Partner oder einer
Fachwerkstatt prüfen lassen.
Manuelle Bedienung
Die entriegelte Heckklappe langsam und ohne
ruckartige Bewegung manuell bedienen.
Zum endgültigen Schließen die Heckklappe nur
leicht andrücken. Schließvorgang erfolgt selbst‐
tätig.
Fahrerprofile
Prinzip
In den Fahrerprofilen können individuelle Einstel‐
lungen mehrerer Fahrer gespeichert und bei Be‐
darf wieder abgerufen werden.
Allgemein
Es werden drei Fahrerprofile zur Verfügung ge‐
stellt, in denen persönliche Fahrzeug-Einstellun‐
gen gespeichert werden. Jeder Fernbedienung
ist eines dieser Fahrerprofile zugeordnet.
Wird das Fahrzeug mit einer Fernbedienung ent‐
riegelt, wird das zugeordnete Fahrerprofil akti‐
viert. Alle im Fahrerprofil gespeicherten Einstel‐
lungen werden automatisch vorgenommen.
Verwenden mehrere Fahrer jeweils eine eigene
Fernbedienung, passt sich das Fahrzeug beim
Entriegeln an die persönlichen Einstellungen an.
Diese Einstellungen werden auch wiederherge‐
stellt, wenn das Fahrzeug zwischenzeitlich von
einer Person mit einer anderen Fernbedienung
genutzt wurde.
Änderungen an den Einstellungen werden auto‐
matisch im momentan verwendeten Fahrerprofil
gespeichert.
Wird über iDrive ein anderes Fahrerprofil ausge‐
wählt, werden die darin gespeicherten Einstel‐
lungen automatisch vorgenommen. Das neue
Fahrerprofil wird der momentan verwendeten
Fernbedienung zugeordnet.
Zusätzlich steht ein Gastprofil zur Verfügung, das
keiner Fernbedienung zugeordnet wird. Es kann
verwendet werden, um Einstellungen am Fahr‐
zeug vorzunehmen, ohne die persönlichen Fah‐
rerprofile zu verändern.
Funktionsvoraussetzungen
Damit das zum Fahrer passende Fahrerprofil ein‐
gestellt werden kann, muss die Zuordnung von
erkannter Fernbedienung und Fahrer eindeutig
sein.
Diese Eindeutigkeit ist unter folgenden Bedin‐
gungen gegeben:
▷ Der Fahrer trägt nur seine Fernbedienung bei
sich.
▷ Der Fahrer entriegelt das Fahrzeug.
▷ Der Fahrer steigt durch die Fahrertür in das
Fahrzeug ein.
Einstellungen
Einstellungen folgender Systeme und Funktio‐
nen werden im aktiven Profil gespeichert. Der
Umfang der speicherbaren Einstellungen ist
landes- und ausstattungsabhängig.
▷ Entriegeln und Verriegeln.
▷ Licht.
▷ Klimatisierung.
▷ Radio.
▷ Instrumentenkombination.
▷ Favoritentasten.
Seite 80
BEDIENUNG
Öffnen und Schließen
80
Online Version für Sach-Nr. 01402120570 - II/18
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
W
Wilfried Wilhelmi 16.03.2024
Wartung & Pflege
Wie kann ich die Batterie der Fernbedienung wechseln?
1 Antwort
S
Support-Team 16.03.2024
Im Lieferumfang sind zwei Fernbedienungen mit integriertem Schlüssel enthalten. Diese enthalten beide eine auswechselbare Batterie des Typs CR 2032. Das Wechseln der Batterie wird auf Seite 71 der Bedienungsanleitung mit Bildern beschrieben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?