Betriebsanleitung (F48)
Der BMW X1
Wissenswerte Themen

Schubbetrieb nutzen
Beim Heranfahren an eine rote Ampel vom Gas
gehen und das Fahrzeug ausrollen lassen.
Auf abschüssiger Strecke vom Gas gehen und
Fahrzeug rollen lassen.
Die Kraftstoffzufuhr wird im Schubbetrieb unter‐
brochen.
Motor bei längerem Halt
abstellen
Motor abstellen
Den Motor bei längerem Halt, z. B. an Ampeln,
Bahnübergängen oder im Stau, abstellen.
Auto Start Stopp Funktion
Die Auto Start Stopp Funktion des Fahrzeugs
stellt den Motor während eines Halts automa‐
tisch ab.
Wird der Motor abgestellt und anschließend wie‐
der gestartet, sinken Kraftstoffverbrauch und
Emissionen im Vergleich zu einem permanent
laufenden Motor. Einsparungen können bereits
bei einem Motorstopp von wenigen Sekunden
eintreten.
Der Kraftstoffverbrauch hängt darüber hinaus
von weiteren Faktoren, wie z. B. Fahrweise, Fahr‐
bahnzustand, Wartung oder Umweltfaktoren, ab.
Momentan nicht benötigte
Funktionen abschalten
Funktionen wie z. B. Sitz- oder Heckscheiben‐
heizung benötigen viel Energie und vermindern
die Reichweite, besonders im Stadtverkehr und
Stop-and-go-Betrieb.
Diese Funktionen abschalten, wenn sie nicht be‐
nötigt werden.
Der Fahrmodus ECO PRO unterstützt den ener‐
gieschonenden Gebrauch von Komfortfunktio‐
nen. Diese Funktionen werden automatisch teil‐
weise oder vollständig deaktiviert.
Wartung durchführen
lassen
Fahrzeug regelmäßig warten lassen, um optimale
Wirtschaftlichkeit und Lebensdauer zu erreichen.
BMW empfiehlt, Wartungsarbeiten von einem
BMW Service Partner durchführen zu lassen.
Dazu auch das BMW Wartungssystem, siehe
Seite 300, beachten.
ECO PRO
Prinzip
ECO PRO unterstützt eine verbrauchsscho‐
nende Fahrweise. Hierzu werden die Motorsteu‐
erung und Komfortfunktionen, wie z. B. die Kli‐
maleistung, angepasst.
Zusätzlich können situationsabhängige Hinweise
angezeigt werden, die helfen, verbrauchsopti‐
miert zu fahren.
In der Instrumentenkombination kann die hier‐
durch erzielte Verlängerung der Reichweite als
Bonusreichweite angezeigt werden.
Allgemein
Das System umfasst folgende
EfficientDynamics-Funktionen und
EfficientDynamics-Anzeigen:
▷ ECO PRO Bonusreichweite, siehe Seite 259.
▷ Anzeige aktivieren/deaktivieren, siehe
Seite 260.
▷ ECO PRO Klimatisierung, siehe Seite 259.
▷ Vorausschauassistent, siehe Seite 261.
▷ Fahrzustand Segeln, siehe Seite 262.
▷ Fahrstilanalyse, siehe Seite 263.
Seite 258
FAHRTIPPS
Kraftstoff sparen
258
Online Version für Sach-Nr. 01402120570 - II/18
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
W
Wilfried Wilhelmi 16.03.2024
Wartung & Pflege
Wie kann ich die Batterie der Fernbedienung wechseln?
1 Antwort
S
Support-Team 16.03.2024
Im Lieferumfang sind zwei Fernbedienungen mit integriertem Schlüssel enthalten. Diese enthalten beide eine auswechselbare Batterie des Typs CR 2032. Das Wechseln der Batterie wird auf Seite 71 der Bedienungsanleitung mit Bildern beschrieben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?