Betriebsanleitung (F48)

Der BMW X1

BMW (F48) Baujahr: 2015 - 2019

Wissenswerte Themen

Führung des Haltegurts
1 Fahrtrichtung
2 Kopfstütze
3 Haken des oberen Haltegurts
4 Befestigungspunkt
5 Sitzlehne
6 Oberer Haltegurt
Oberen Haltegurt an
Befestigungspunkt anbringen
WARNUNG
Hinten sitzende Personen können bei einem
Unfall mit dem gespannten Haltegurt des Kin‐
derrückhaltesystems auf dem Beifahrersitz in
Kontakt kommen. Es besteht Verletzungsge‐
fahr oder Lebensgefahr. Bei montiertem Kin‐
derrückhaltesystem keine Personen auf dem
Rücksitz hinter dem Beifahrersitz befördern.
1.
Kopfstütze ggf. nach oben schieben.
2. Auf Rücksitz: Oberen Haltegurt zwischen
oder beidseitig neben den Halterungen der
Kopfstütze zum Befestigungspunkt führen.
3. Haltegurt ggf. zwischen Sitzlehne und Ge‐
päckraumabdeckung durchführen.
4. Haken des Haltegurts in den Befestigungs‐
punkt einhängen.
5. Haltegurt straff nach unten anziehen.
6. Kopfstütze ggf. nach unten schieben und
verrasten.
Nicht für Australien/Neuseeland – Beifahrersitz:
Oberen Haltegurt zwischen den Halterungen der
Kopfstützen von Beifahrersitz und Rücksitz auf
der Beifahrerseite durchführen.
Empfohlene Kindersitze
Für jede Alters- oder Gewichtsklasse sind bei ei‐
nem Service Partner des Herstellers oder einem
anderen qualifizierten Service Partner oder einer
Fachwerkstatt entsprechende Kinderrückhalte‐
systeme erhältlich.
BMW Baby Seat Gruppe 0+.
BMW Junior Seat Gruppe 1.
BMW Junior Seat Gruppe 2/3.
ISOFIX Base.
Seite 110
BEDIENUNG
Kinder sicher befördern
110
Online Version für Sach-Nr. 01402120570 - II/18

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

W
Wilfried Wilhelmi 16.03.2024
Wartung & Pflege

Wie kann ich die Batterie der Fernbedienung wechseln?

1 Antwort
S
Support-Team 16.03.2024

Im Lieferumfang sind zwei Fernbedienungen mit integriertem Schlüssel enthalten. Diese enthalten beide eine auswechselbare Batterie des Typs CR 2032. Das Wechseln der Batterie wird auf Seite 71 der Bedienungsanleitung mit Bildern beschrieben.