Betriebsanleitung (F48)

Der BMW X1

BMW (F48) Baujahr: 2015 - 2019

Wissenswerte Themen

Fahrstabilitätsregelsysteme
Fahrzeugausstattung
In diesem Kapitel werden alle Serien-, Länder-
und Sonderausstattungen beschrieben, die in
der Modellreihe angeboten werden. Es werden
daher auch Ausstattungen beschrieben, die in ei‐
nem Fahrzeug z. B. aufgrund der gewählten
Sonderausstattung oder der Ländervariante nicht
verfügbar sind. Das gilt auch für sicherheitsrele‐
vante Funktionen und Systeme. Bei Verwendung
der entsprechenden Funktionen und Systeme
sind die jeweils geltenden Gesetze und Bestim‐
mungen zu beachten.
Anti-Blockier-System ABS
ABS verhindert ein Blockieren der Räder beim
Bremsen.
Die Lenkfähigkeit bleibt auch bei Vollbremsun‐
gen erhalten, dadurch wird die aktive Fahrsicher‐
heit erhöht.
Nach jedem Motorstart ist ABS in Bereitschaft.
Bremsassistent
Bei schnellem Treten der Bremse bewirkt dieses
System automatisch eine möglichst große
Bremskraftverstärkung. Der Bremsweg wird bei
Vollbremsungen somit möglichst kurz gehalten.
Dabei werden auch die Vorteile des Anti-Bloc‐
kier-System ABS genutzt.
Solange die Vollbremsung andauern soll, den
Druck auf die Bremse nicht verringern.
Automatic Differential
Brake
Das System regelt durch automatischen Brems‐
eingriff an einzelnen Rädern die Antriebskraft.
Die Funktion entspricht einer Differenzialsperre:
Das System erkennt wenn ein Rad, z. B. auf lo‐
sem Untergrund, beginnt durchzudrehen und
bremst dieses automatisch ab.
Die Antriebskraft wird auf das Rad mit besserer
Traktion umgeleitet.
Dadurch wird beim Beschleunigen die Motorkraft
effizienter auf die Räder übertragen.
Dynamische Stabilitäts
Control DSC
Prinzip
Das System hilft, das Fahrzeug durch Reduzie‐
rung der Motorleistung und durch Bremseingriffe
an einzelnen Rädern innerhalb der physikali‐
schen Grenzen auf sicherem Kurs zu halten.
Allgemein
DSC erkennt z. B. folgende instabile Fahrzu‐
stände:
Ausbrechen des Fahrzeughecks, was zum
Übersteuern führen kann.
Haftungsverlust der Vorderräder, was zum
Untersteuern führen kann.
Eine auf Vortrieb optimierte Variante des DSC ist
die Dynamische Traktions Control DTC, siehe
Seite 184.
Seite 182
BEDIENUNG
Fahrstabilitätsregelsysteme
182
Online Version für Sach-Nr. 01402120570 - II/18

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

W
Wilfried Wilhelmi 16.03.2024
Wartung & Pflege

Wie kann ich die Batterie der Fernbedienung wechseln?

1 Antwort
S
Support-Team 16.03.2024

Im Lieferumfang sind zwei Fernbedienungen mit integriertem Schlüssel enthalten. Diese enthalten beide eine auswechselbare Batterie des Typs CR 2032. Das Wechseln der Batterie wird auf Seite 71 der Bedienungsanleitung mit Bildern beschrieben.