Betriebsanleitung (F48)
Der BMW X1
Wissenswerte Themen

3. Parkbremse feststellen.
Auto Start Stopp Funktion
Manuelles Getriebe: Stellt im Stand selbsttätig
den Motor ab, um Kraftstoff zu sparen. Sobald
das Kupplungspedal getreten wird, startet der
Motor automatisch.
Steptronic Getriebe: Stellt im Stand selbsttätig
den Motor ab, um Kraftstoff zu sparen. Sobald
das Bremspedal gelöst wird, startet der Motor
automatisch.
Parkbremse
Feststellen
Schalter ziehen.
LED und Kontrollleuchte leuchten.
Lösen
Bei eingeschalteter Zündung:
Manuelles Getriebe: Schalter bei getrete‐
ner Bremse oder getretener Kupplung drücken.
Steptronic Getriebe: Schalter bei getretener
Bremse oder eingelegter Wählhebelposition P
drücken.
LED und Kontrollleuchte erlöschen.
Parkbremse ist gelöst.
Manuelles Getriebe
Schalten
Beim Schalten in einen zu niedrigen Gang kön‐
nen zu hohe Drehzahlen den Motor schädigen.
Es besteht die Gefahr von Sachschäden. Wäh‐
rend des Schaltens in den 5. oder 6. Gang den
Schalthebel nach rechts drücken.
Rückwärtsgang
Nur bei stehendem Fahrzeug einlegen.
Zum Überwinden des Widerstands den Schalt‐
hebel in einer dynamischen Bewegung nach
links bewegen und den Rückwärtsgang durch
eine Schaltbewegung nach vorn einlegen.
Steptronic Getriebe
Wählhebelpositionen
P Parkstellung.
R Rückwärtsgang.
N Leerlauf.
D Fahrstufe.
Wählhebelposition P oder R nur bei stehendem
Fahrzeug einlegen.
Die Bremse bis zum Anfahren treten, sonst be‐
wegt sich das Fahrzeug bei eingelegter Fahr‐
stufe oder Rückwärtsgang.
Wählhebelsperre
Eine Sperre verhindert den versehentlichen
Wechsel aus Wählhebelposition P in eine andere
Wählhebelposition und je nach Getriebeausfüh‐
rung das versehentliche Schalten nach Wählhe‐
belposition P oder R.
Sperre aufheben: Bei getretener Bremse die
Taste vorn oder seitlich am Wählhebel drücken.
Steptronic Getriebe, Sport- und
Manuellbetrieb
Sportprogramm:
Wählhebel aus Wählhebelposition D nach links
drücken.
Manuellbetrieb:
▷ Zurückschalten: Wählhebel nach vorn drü‐
cken.
Seite 22
KURZANLEITUNG
Ihr BMW in Kürze
22
Online Version für Sach-Nr. 01402120570 - II/18
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
W
Wilfried Wilhelmi 16.03.2024
Wartung & Pflege
Wie kann ich die Batterie der Fernbedienung wechseln?
1 Antwort
S
Support-Team 16.03.2024
Im Lieferumfang sind zwei Fernbedienungen mit integriertem Schlüssel enthalten. Diese enthalten beide eine auswechselbare Batterie des Typs CR 2032. Das Wechseln der Batterie wird auf Seite 71 der Bedienungsanleitung mit Bildern beschrieben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?