Betriebsanleitung (F48)

Der BMW X1

BMW (F48) Baujahr: 2015 - 2019

Wissenswerte Themen

2. Abdeckung etwas anheben, Pfeil 1, und nach
hinten aus den Halterungen, Pfeile 2, ziehen.
Vordere Abdeckung
1.
Abdeckung beidseitig aus der Halterung nach
oben drücken, Pfeil 1.
2. Abdeckung beidseitig nach hinten oben aus
der Halterung, Pfeil 2, ziehen.
Einsetzen
Zum Einsetzen in umgekehrter Reihenfolge vor‐
gehen. Die Gepäckraumabdeckungen müssen
jeweils an den Halterungen hörbar einrasten.
Gepäckraum vergrößern
Prinzip
Je nach Ausstattungsvariante kann der Gepäck‐
raum folgendermaßen vergrößert werden:
Die Rücksitzlehnen können umgeklappt wer‐
den.
Die Rücksitzlehnen können durch die Cargo‐
stellung in eine aufrechte Beladungsposition
gebracht werden.
Die Beifahrerlehne kann umgeklappt werden.
Allgemein
Die Rücksitzlehne ist im Verhältnis 40–20–40
geteilt. Es können die seitlichen Rücksitzlehnen
einzeln oder das Mittelteil separat umgeklappt
werden.
Je nach Ausstattungsvariante können die Rück‐
sitzlehnen vom Fond oder vom Gepäckraum aus
umgeklappt werden.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Beim Umklappen der Rücksitzlehne besteht
Einklemmgefahr. Es besteht Verletzungsgefahr
oder die Gefahr von Sachschäden. Vor dem
Umklappen darauf achten, dass der Bewe‐
gungsbereich der Rücksitzlehne und der Kopf‐
stütze frei ist.
WARNUNG
Bei einer nicht verriegelten Rücksitzlehne kann
ungesichertes Ladegut in den Innenraum ge‐
schleudert werden, z. B. bei einem Unfall,
Brems- oder Ausweichmanöver. Es besteht
Verletzungsgefahr. Darauf achten, dass nach
dem Zurückklappen die Rücksitzlehne verrie‐
gelt ist.
WARNUNG
Durch unbeabsichtigtes Entriegeln der Rück‐
sitzlehnen über die Schlaufen kann es während
der Fahrt zu unerwarteten Bewegungen der
Sitzlehne kommen. Es besteht Verletzungsge‐
fahr. Keine Gegenstände an den Schlaufen zur
Entriegelung der Rücksitzlehnen befestigen.
Seite 228
BEDIENUNG
Innenausstattung
228
Online Version für Sach-Nr. 01402120570 - II/18

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

W
Wilfried Wilhelmi 16.03.2024
Wartung & Pflege

Wie kann ich die Batterie der Fernbedienung wechseln?

1 Antwort
S
Support-Team 16.03.2024

Im Lieferumfang sind zwei Fernbedienungen mit integriertem Schlüssel enthalten. Diese enthalten beide eine auswechselbare Batterie des Typs CR 2032. Das Wechseln der Batterie wird auf Seite 71 der Bedienungsanleitung mit Bildern beschrieben.