Betriebsanleitung (F48)
Der BMW X1
Wissenswerte Themen

Einstellen
1. Schlaufe ziehen.
2. Beladungsposition der Rücksitzlehne nach
Bedarf einstellen.
3. Rücksitzlehne verrasten.
Rücksitzlehne zurückklappen
Ohne Cargostellung:
1.
Schlaufe ziehen.
2. Rücksitzlehne nach hinten klappen.
Mit Cargostellung:
1. Schlaufe ziehen.
2. Rücksitzlehne nach hinten klappen. Rücksitz‐
lehne verrastet zunächst in der Beladungspo‐
sition.
3. Schlaufe erneut ziehen.
4. Rücksitzlehne komplett nach hinten klappen.
5. Rücksitzlehne verrasten.
Lehne Beifahrersitz umklappen
WARNUNG
Bei umgeklappter Beifahrersitzlehne geht die
Schutzwirkung für die hinteren Sitzplätze bei ei‐
nem Unfall verloren. Es besteht Verletzungsge‐
fahr. Sitzplatz hinter dem Beifahrer und mittle‐
ren Rücksitz während der Fahrt nicht belegen,
wenn die Beifahrersitzlehne umgeklappt ist.
HINWEIS
Bei nach vorn geklappter Beifahrersitzlehne
kann bei einem Unfall durch den Beifahrerair‐
bag der Sitz beschädigt werden. Es besteht die
Gefahr von Sachschäden. Bei nach vorn ge‐
klappter Beifahrersitzlehne den Beifahrerairbag
deaktivieren.
Beifahrerairbags deaktivieren, siehe Seite 159.
Seite 230
BEDIENUNG
Innenausstattung
230
Online Version für Sach-Nr. 01402120570 - II/18
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
W
Wilfried Wilhelmi 16.03.2024
Wartung & Pflege
Wie kann ich die Batterie der Fernbedienung wechseln?
1 Antwort
S
Support-Team 16.03.2024
Im Lieferumfang sind zwei Fernbedienungen mit integriertem Schlüssel enthalten. Diese enthalten beide eine auswechselbare Batterie des Typs CR 2032. Das Wechseln der Batterie wird auf Seite 71 der Bedienungsanleitung mit Bildern beschrieben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?