Betriebsanleitung (F48)

Der BMW X1

BMW (F48) Baujahr: 2015 - 2019

Wissenswerte Themen

Anzeigen am Control Display
Reichweite
Die Reichweite bis zum spätmöglichsten Nach‐
füllzeitpunkt wird angezeigt. Ggf. wird die nach‐
zufüllende Menge angezeigt.
Reduktionsmittel kann jederzeit nachgefüllt wer‐
den.
Über iDrive:
1. „Mein Fahrzeug“
2. „Fahrzeugstatus“
3. „AdBlue“
Anzeigen in der
Instrumentenkombination
Reserveanzeige
Die Anzeige in der Instrumentenkombination in‐
formiert über die verbleibende Strecke, die mit
aktueller Befüllung gefahren werden kann.
Die angezeigte Strecke nicht vollkommen aus‐
nutzen. Der Motor kann nach dem Abstellen
nicht wieder gestartet werden.
Leuchte weiß: Bei nächster
Gelegenheit Reduktionsmittel
nachfüllen.
Leuchte gelb: Zu wenig Re‐
duktionsmittel vorhanden. Die
Restreichweite wird in der In‐
strumentenkombination ange‐
zeigt. Umgehend Reduktions‐
mittel nachfüllen.
AdBlue am Minimum
Die Restreichweite wird in der In‐
strumentenkombination ange‐
zeigt. Reduktionsmittel nachfül‐
len. Der Motor läuft weiter,
solange er nicht abgestellt wird
und alle weiteren Betriebsvoraussetzungen er‐
füllt sind, z. B. ausreichend Kraftstoff.
Systemdefekt
Bei einem Systemdefekt wird eine Check-Con‐
trol-Meldung angezeigt.
Den nächsten Service Partner des Herstellers
oder einen anderen qualifizierten Service Partner
oder eine Fachwerkstatt aufsuchen.
AdBlue nachfüllen lassen
BMW empfiehlt, dass das Reduktionsmittel von
einem Service Partner im Rahmen der regulären
Wartung nachgefüllt wird.
Bei Einhaltung dieser Wartung ist zwischen den
Wartungsterminen in der Regel ein einmaliges
Nachfüllen notwendig.
Unter bestimmten Umständen, z. B. durch be‐
sonders sportliche Fahrweise oder Betrieb des
Fahrzeugs mit Anhänger, kann ein mehrfaches
Nachfüllen zwischen den Wartungsterminen not‐
wendig sein.
Sobald die Reserveanzeige in der Instrumenten‐
kombination angezeigt wird, Reduktionsmittel
nachfüllen lassen, um zu verhindern, dass der
Motor nicht mehr gestartet werden kann.
AdBlue selbst nachfüllen
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Beim Öffnen des Reduktionsmittelbehälters
können geringe Mengen Ammoniakdämpfe
austreten. Ammoniakdämpfe haben einen
stechenden Geruch und reizen Haut, Schleim‐
häute und Augen. Es besteht Verletzungsge‐
fahr. Austretende Ammoniakdämpfe nicht ein‐
atmen. Kleidung, Haut oder Augen nicht mit
Reduktionsmittel in Kontakt bringen und dieses
nicht verschlucken. Kinder von Reduktionsmit‐
teln fern halten.
Seite 272
MOBILITÄT
Kraftstoff
272
Online Version für Sach-Nr. 01402120570 - II/18

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

W
Wilfried Wilhelmi 16.03.2024
Wartung & Pflege

Wie kann ich die Batterie der Fernbedienung wechseln?

1 Antwort
S
Support-Team 16.03.2024

Im Lieferumfang sind zwei Fernbedienungen mit integriertem Schlüssel enthalten. Diese enthalten beide eine auswechselbare Batterie des Typs CR 2032. Das Wechseln der Batterie wird auf Seite 71 der Bedienungsanleitung mit Bildern beschrieben.