Betriebsanleitung (F48)

Der BMW X1

BMW (F48) Baujahr: 2015 - 2019

Wissenswerte Themen

WARNUNG
Betriebsmittel, z. B. Öle, Fette, Kühlmittel und
Kraftstoffe, können gesundheitsgefährdende
Inhaltsstoffe enthalten. Es besteht Verletzungs‐
gefahr oder Lebensgefahr. Hinweise auf den
Behältern beachten. Kleidung, Haut oder die
Augen nicht mit den Betriebsmitteln in Kontakt
bringen. Betriebsmittel nicht in andere Fla‐
schen umschütten. Betriebsmittel unzugäng‐
lich für Kinder aufbewahren.
HINWEIS
Inhaltsstoffe des Reduktionsmittels sind sehr
aggressiv. Es besteht die Gefahr von Sach‐
schäden. Kontakt von Reduktionsmittel mit
Oberflächen des Fahrzeugs vermeiden.
Geeignetes AdBlue
AdBlue der Norm ISO 22241-1
An vielen Tankstellen ist Reduktionsmittel an ei‐
ner eigenen Zapfsäule erhältlich. Bevorzugt Re‐
duktionsmittel an einer Zapfsäule nachfüllen.
Ist keine Zapfsäule verfügbar, kann Reduktions‐
mittel mit einem Behälter nachgefüllt werden.
Reduktionsmittel ist in verschiedenen Behältern
erhältlich. Bevorzugt die von BMW empfohlene
Spezialflasche verwenden. Mit dieser Flasche
und ihrem speziellen Adapter kann Reduktions‐
mittel komfortabel eingefüllt werden.
Nachfüllmenge
Bei Start der Reserveanzeige mindestens 5 Liter
nachfüllen.
Nachfüllmenge anzeigen
Die genaue Nachfüllmenge wird am Control Dis‐
play angezeigt.
Über iDrive:
1.
„Mein Fahrzeug“
2. „Fahrzeugstatus“
3. „AdBlue“
Tank für Reduktionsmittel
Der Tankverschluss für Reduktionsmittel befin‐
det sich neben dem Tankverschluss des Kraft‐
stofftanks.
Reduktionsmittel an der Zapfsäule
nachfüllen
Allgemein
Beim Tanken die Zapfpistole in das Einfüllrohr
einhängen. Ein Anheben der Zapfpistole wäh‐
rend des Tankens führt zu Folgendem:
Vorzeitiges Abschalten.
Überlaufen von Reduktionsmittel.
Der Tank für Reduktionsmittel ist voll, wenn die
Zapfpistole erstmalig abschaltet.
Die an Tankstellen ausliegenden Sicherheitsvor‐
schriften beachten.
Seite 273
Kraftstoff
MOBILITÄT
273
Online Version für Sach-Nr. 01402120570 - II/18

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

W
Wilfried Wilhelmi 16.03.2024
Wartung & Pflege

Wie kann ich die Batterie der Fernbedienung wechseln?

1 Antwort
S
Support-Team 16.03.2024

Im Lieferumfang sind zwei Fernbedienungen mit integriertem Schlüssel enthalten. Diese enthalten beide eine auswechselbare Batterie des Typs CR 2032. Das Wechseln der Batterie wird auf Seite 71 der Bedienungsanleitung mit Bildern beschrieben.