Betriebsanleitung (F48)
Der BMW X1
Wissenswerte Themen

wenden, die für den entsprechenden Fahr‐
zeugtyp als geeignet eingestuft sind.
WARNUNG
Durch falsche Rad-/Reifenkombinationen wer‐
den die Fahreigenschaften des Fahrzeugs und
verschiedene Systeme in ihrer Funktion beein‐
trächtigt, z. B. ABS oder DSC. Es besteht Un‐
fallgefahr. Zur Erhaltung der guten Fahreigen‐
schaften nur Reifen gleichen Fabrikats und
gleicher Profilausführung verwenden. Der Her‐
steller des Fahrzeugs empfiehlt, Räder und Rei‐
fen zu verwenden, die für den entsprechenden
Fahrzeugtyp als geeignet eingestuft sind. Nach
einem Reifenschaden die ursprüngliche Rad-/
Reifenkombination wiederherstellen.
Empfohlene Reifenfabrikate
Für jede Reifengröße werden bestimmte Reifen‐
fabrikate vom Hersteller des Fahrzeugs empfoh‐
len. Die Reifenfabrikate sind an einem Stern auf
der Reifenseitenwand erkennbar.
Neue Reifen
Die Haftung neuer Reifen ist fertigungsbedingt
noch nicht optimal.
Während der ersten 300 km verhalten fahren.
Runderneuerte Reifen
WARNUNG
Runderneuerte Reifen können unterschiedliche
Reifenunterbauten besitzen. Mit fortgeschritte‐
nem Alter kann die Haltbarkeit eingeschränkt
sein. Es besteht Unfallgefahr. Keine runderneu‐
erten Reifen verwenden.
Der Hersteller Ihres Fahrzeugs empfiehlt, keine
runderneuerten Reifen zu verwenden.
Winterreifen
Für den Betrieb auf winterlichen Fahrbahnen
werden Winterreifen empfohlen.
Sogenannte Ganzjahresreifen mit M+S-Kenn‐
zeichnung haben bessere Wintereigenschaften
als Sommerreifen, erreichen aber in der Regel
nicht die Leistungsfähigkeit von Winterreifen.
Höchstgeschwindigkeit der
Winterreifen
Wenn die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs
höher als die zulässige Geschwindigkeit für die
Winterreifen ist, ein Hinweisschild mit der zuläs‐
sigen Höchstgeschwindigkeit im Blickfeld an‐
bringen. Das Hinweisschild ist bei einem Service
Partner des Herstellers oder einem anderen qua‐
lifizierten Service Partner oder einer Fachwerk‐
statt erhältlich.
Bei montierten Winterreifen die dafür zulässige
Höchstgeschwindigkeit beachten und nicht
überschreiten.
Bereifung mit
Notlaufeigenschaften
Bei Bereifung mit Notlaufeigenschaften zur eige‐
nen Sicherheit nur Bereifung mit Notlaufeigen‐
schaften verwenden. Bei einer Panne steht kein
Reserverad zur Verfügung. Weitere Informatio‐
nen sind bei einem Service Partner des Herstel‐
lers oder einem anderen qualifizierten Service
Partner oder einer Fachwerkstatt erhältlich.
Seite 279
Räder und Reifen
MOBILITÄT
279
Online Version für Sach-Nr. 01402120570 - II/18
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
W
Wilfried Wilhelmi 16.03.2024
Wartung & Pflege
Wie kann ich die Batterie der Fernbedienung wechseln?
1 Antwort
S
Support-Team 16.03.2024
Im Lieferumfang sind zwei Fernbedienungen mit integriertem Schlüssel enthalten. Diese enthalten beide eine auswechselbare Batterie des Typs CR 2032. Das Wechseln der Batterie wird auf Seite 71 der Bedienungsanleitung mit Bildern beschrieben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?