Betriebsanleitung (F48)
Der BMW X1
Wissenswerte Themen

Kompressor
1 Entriegelung Dichtmittelbehälter
2 Aufnahme Dichtmittelbehälter
3 Reifenfülldruckanzeige
4 Taste Reifenfülldruck verringern
5 Ein-/Ausschalter
6 Kompressor
7 Stecker/Kabel für Steckdose
8 Verbindungsschlauch
Dichtmittel einfüllen
Sicherheitshinweise
GEFAHR
Bei einem blockierten Abgasrohr oder unzu‐
reichender Belüftung können gesundheits‐
schädliche Abgase in das Fahrzeug eindringen.
Die Abgase enthalten farb- und geruchlose
Schadstoffe. In geschlossenen Räumen kön‐
nen sich die Abgase auch außerhalb des Fahr‐
zeugs ansammeln. Es besteht Lebensgefahr.
Das Abgasrohr frei halten und für ausreichend
Belüftung sorgen.
HINWEIS
Bei zu langem Betrieb kann der Kompressor
überhitzen. Es besteht die Gefahr von Sach‐
schäden. Kompressor nicht länger als 10 Minu‐
ten laufen lassen.
Einfüllen
1. Dichtmittelbehälter schütteln.
2. Einfüllschlauch vollständig aus Abdeckung
des Dichtmittelbehälters ziehen. Schlauch
nicht knicken.
3. Dichtmittelbehälter bis zum hörbaren Einras‐
ten in die Aufnahme am Gehäuse des Kom‐
pressors stecken.
Seite 282
MOBILITÄT
Räder und Reifen
282
Online Version für Sach-Nr. 01402120570 - II/18
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
W
Wilfried Wilhelmi 16.03.2024
Wartung & Pflege
Wie kann ich die Batterie der Fernbedienung wechseln?
1 Antwort
S
Support-Team 16.03.2024
Im Lieferumfang sind zwei Fernbedienungen mit integriertem Schlüssel enthalten. Diese enthalten beide eine auswechselbare Batterie des Typs CR 2032. Das Wechseln der Batterie wird auf Seite 71 der Bedienungsanleitung mit Bildern beschrieben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?