Betriebsanleitung (F48)

Der BMW X1

BMW (F48) Baujahr: 2015 - 2019

Wissenswerte Themen

4. Einfüllschlauch des Dichtmittelbehälters auf
das Reifenventil des defekten Rads schrau‐
ben.
5. Bei ausgeschaltetem Kompressor den Ste‐
cker in die Steckdose im Fahrzeuginnenraum
einstecken.
6. Bei eingeschalteter Zündung oder laufendem
Motor den Kompressor einschalten.
Kompressor maximal 10 Minuten laufen lassen,
um das Dichtmittel einzufüllen und einen Reifen‐
fülldruck von ca. 2,5 bar zu erreichen.
Beim Einfüllen des Dichtmittels kann der Reifen‐
fülldruck kurzzeitig auf bis zu ca. 5 bar ansteigen.
Kompressor in dieser Phase nicht abschalten.
Reifenfülldruck prüfen und
anpassen
Prüfen
1. Kompressor ausschalten.
2. Reifenfülldruck an der Reifenfülldruckanzeige
ablesen.
Um die Fahrt fortsetzen zu können, muss min‐
destens ein Reifenfülldruck von 2 bar erreicht
werden.
Dichtmittelbehälter abnehmen und
verstauen
1.
Einfüllschlauch des Dichtmittelbehälters vom
Reifenventil abschrauben.
2. Rote Entriegelung drücken.
3. Dichtmittelbehälter vom Kompressor abneh‐
men.
4. Dichtmittelbehälter verpacken und verstauen,
um Verschmutzungen des Gepäckraums zu
vermeiden.
Mindest–Reifenfülldruck wird nicht
erreicht
1.
Stecker aus der Steckdose im Fahrzeugin‐
nenraum ziehen.
2. 10 m vor- und zurückfahren, um Dichtmittel
im Reifen zu verteilen.
3. Verbindungsschlauch des Kompressors di‐
rekt auf Reifenventil schrauben.
Seite 283
Räder und Reifen
MOBILITÄT
283
Online Version für Sach-Nr. 01402120570 - II/18

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

W
Wilfried Wilhelmi 16.03.2024
Wartung & Pflege

Wie kann ich die Batterie der Fernbedienung wechseln?

1 Antwort
S
Support-Team 16.03.2024

Im Lieferumfang sind zwei Fernbedienungen mit integriertem Schlüssel enthalten. Diese enthalten beide eine auswechselbare Batterie des Typs CR 2032. Das Wechseln der Batterie wird auf Seite 71 der Bedienungsanleitung mit Bildern beschrieben.