Betriebsanleitung (F48)
Der BMW X1
Wissenswerte Themen

Abschleppöse
Allgemein
Die schraubbare Abschleppöse immer mitführen.
Die Abschleppöse kann vorn oder hinten am
Fahrzeug eingeschraubt werden.
Die Abschleppöse befindet sich zusammen mit
dem Bordwerkzeug, siehe Seite 303, im Ge‐
päckraum.
Verwendung der Abschleppöse:
▷ Nur die dem Fahrzeug beiliegende Abschlep‐
pöse verwenden und diese bis zum Anschlag
fest einschrauben.
▷ Die Abschleppöse nur zum Schleppen auf ei‐
ner befestigten Fahrbahn verwenden.
▷ Querbelastungen der Abschleppöse vermei‐
den, z. B. Fahrzeug nicht an der Abschlep‐
pöse anheben.
Sicherheitshinweis
HINWEIS
Wenn die Abschleppöse nicht wie vorgesehen
verwendet wird, entstehen Schäden am Fahr‐
zeug oder an der Abschleppöse. Es besteht die
Gefahr von Sachschäden. Die Hinweise zur
Verwendung der Abschleppöse beachten.
Gewinde für Abschleppöse
Auf die Markierung am Rand der Abdeckung
drücken, um diese herauszudrücken.
Anschleppen
Steptronic Getriebe
Fahrzeug nicht anschleppen.
Wegen des Steptronic Getriebes ist ein Starten
des Motors durch Anschleppen nicht möglich.
Die Ursache der Startschwierigkeiten von einem
Service Partner des Herstellers oder einem an‐
deren qualifizierten Service Partner oder einer
Fachwerkstatt beheben lassen.
Manuelles Getriebe
Fahrzeug möglichst nicht anschleppen, sondern
Motor mittels Starthilfe, siehe Seite 315, starten.
Mit Katalysator nur bei kaltem Motor anschlep‐
pen.
1.
Warnblinkanlage einschalten, Länderbestim‐
mungen beachten.
2. Zündung, siehe Seite 112, einschalten.
3. Den 3. Gang einlegen.
4. Bei getretener Kupplung anschleppen lassen
und die Kupplung langsam loslassen. Nach
dem Anspringen des Motors sofort wieder
die Kupplung treten.
5. An geeigneter Stelle anhalten, Schlepp‐
stange oder -seil entfernen, Warnblinkanlage
ausschalten.
6. Fahrzeug von einem Service Partner des
Herstellers oder einem anderen qualifizierten
Seite 320
MOBILITÄT
Hilfe im Pannenfall
320
Online Version für Sach-Nr. 01402120570 - II/18
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
W
Wilfried Wilhelmi 16.03.2024
Wartung & Pflege
Wie kann ich die Batterie der Fernbedienung wechseln?
1 Antwort
S
Support-Team 16.03.2024
Im Lieferumfang sind zwei Fernbedienungen mit integriertem Schlüssel enthalten. Diese enthalten beide eine auswechselbare Batterie des Typs CR 2032. Das Wechseln der Batterie wird auf Seite 71 der Bedienungsanleitung mit Bildern beschrieben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?