Betriebsanleitung (F48)

Der BMW X1

BMW (F48) Baujahr: 2015 - 2019

Wissenswerte Themen

Gewünschten Hotspot-Schlüssel einge‐
ben.
„Hotspot-Namen ändern“
Gewünschten Netzwerknamen eingeben.
„Hotspot verstecken“
Funktion aktivieren oder deaktivieren.
6. Die Eingabe des Hotspot-Schlüssels oder
des Netzwerknamens bestätigen:
Symbol auswählen.
Apple CarPlay Vorbereitung
Prinzip
CarPlay ermöglicht es, bestimmte Funktionen ei‐
nes kompatiblen Apple iPhones über die Siri-
Sprachbedienung und über iDrive zu bedienen.
Funktionsvoraussetzungen
Kompatibles iPhone, siehe Seite 55.
iPhone 5 oder neuer mit iOS 7.1 oder neuer.
Entsprechender Mobilfunkvertrag.
Am iPhone sind Bluetooth, WiFi und die Siri-
Sprachbedienung eingeschaltet.
Bluetooth und CarPlay einschalten
Über iDrive:
1.
„Mein Fahrzeug“
2. „iDrive Einstellungen“
3. „Mobile Geräte“
4. „Einstellungen“
5. Die folgenden Einstellungen auswählen:
„Bluetooth“
„Apple CarPlay“
iPhone mit CarPlay anmelden
iPhone über Bluetooth am Fahrzeug anmelden,
siehe Seite 56.
Als Funktion CarPlay auswählen:
„Apple CarPlay“
Das iPhone wird mit dem Fahrzeug verbunden
und in der Geräteliste, siehe Seite 60, ange‐
zeigt.
Bedienung
Weitere Informationen, siehe Integrierte
Betriebsanleitung, Online-Betriebsanleitung,
BMW Driver’s Guide App oder in der
Betriebsanleitung zu Navigation, Entertainment,
Kommunikation.
Häufig gestellte Fragen
Alle Voraussetzungen sind erfüllt und alle not‐
wendigen Schritte wurden in der vorgegebenen
Reihenfolge durchgeführt. Trotzdem funktioniert
das mobile Gerät nicht wie erwartet.
In diesem Fall können folgende Erklärungen wei‐
terhelfen:
Das iPhone wurde bereits für Apple CarPlay an‐
gemeldet. Bei einem erneuten Verbindungsauf‐
bau kann CarPlay nicht mehr ausgewählt wer‐
den.
Das betroffene iPhone aus der Geräteliste lö‐
schen.
Am iPhone das betroffene Fahrzeug unter
Bluetooth und unter WiFi aus der Liste der
gespeicherten Fahrzeuge löschen.
iPhone als neues Gerät anmelden.
Kann die gewünschte Funktion auch nach
Durchführung der aufgeführten Maßnahmen
nicht ausgeführt werden: An die Hotline, einen
Service Partner des Herstellers, einen anderen
qualifizierten Service Partner oder eine Fach‐
werkstatt wenden.
Mobile Geräte verwalten
Allgemein
Nach einmaligem Anmelden werden die Ge‐
räte bei eingeschalteter Zündung automa‐
tisch erkannt und wieder verbunden.
Seite 59
Allgemeine Einstellungen
ÜBERBLICK
59
Online Version für Sach-Nr. 01402120570 - II/18

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

W
Wilfried Wilhelmi 16.03.2024
Wartung & Pflege

Wie kann ich die Batterie der Fernbedienung wechseln?

1 Antwort
S
Support-Team 16.03.2024

Im Lieferumfang sind zwei Fernbedienungen mit integriertem Schlüssel enthalten. Diese enthalten beide eine auswechselbare Batterie des Typs CR 2032. Das Wechseln der Batterie wird auf Seite 71 der Bedienungsanleitung mit Bildern beschrieben.