Betriebsanleitung (E70)
Der BMW X5

Wenn das Fahrzeug angehoben ist, nicht unter
das Fahrzeug legen und nicht den Motor star‐
ten, sonst besteht Lebensgefahr.◀
Was Sie benötigen
Um später Klappergeräusche zu vermeiden,
merken Sie sich bitte die Lage der benötigten
Werkzeuge und fixieren Sie diese nach Ge‐
brauch in der ursprünglichen Lage.
Die Werkzeuge befinden sich in der Aufnahme
unter der Bodenklappe.
1 Wagenheber
2 Wagenheberkurbel
3 Radschraubenschlüssel
Kompaktrad herausnehmen
Das Kompaktrad befindet sich im Gepäckraum
unter der Bodenplatte.
1.
Die Werkzeugaufnahme herausnehmen.
2. Die Flügelmutter 1 lösen.
3. Die Scheibe 2 seitlich herausnehmen.
4. Das Kompaktrad herausnehmen.
Radwechsel vorbereiten
1. Die Sicherheitshinweise weiter oben be‐
achten.
2. Die Radschrauben eine halbe Umdrehung
lösen.
Radschraubensicherung, siehe Seite 318.
Fahrzeug anheben
1. Den Wagenheber an der radnächsten Auf‐
nahme so ansetzen, dass der Wagenhe‐
berfuß senkrecht unter der Wagenheber‐
aufnahme mit der gesamten Fläche
aufliegt.
Wagenheber nur zum Radwechsel
benutzen
Den Wagenheber nur zum Radwechsel be‐
nutzen. Nicht versuchen, damit einen an‐
deren Fahrzeugtyp oder irgendwelche La‐
dungen anzuheben, sonst könnte dies zu
Sach- und Personenschäden führen.◀
2.
Den Wagenheberkopf beim Hochkurbeln in
die rechteckige Vertiefung der Aufnahme
einführen, siehe Bildausschnitt.
3. So weit hochkurbeln, bis sich das betref‐
fende Rad vom Boden abhebt.
Seite 317
Auswechseln von Teilen Mobilität
317
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 918 375 - III/13
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?