Mercedes Vito Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Vito Tourer (W447) Baujahr: 2014 - 2019

Sitzlehne einstellen
Fondsitzbank Komfort
Sie können nur die Sitzlehnen einer Fondsitz-
bank Komfort einstellen.
X
Entriegelungsgriff für die Sitzlehne : nach
oben ziehen und halten.
X
Sitzlehne in gewünschte Position bringen.
X
Entriegelungsgriff für die Sitzlehne : loslas-
sen und Sitzlehne etwas bewegen.
Die Sitzlehne rastet ein.
Fondsitzbank verschieben
Wichtige Sicherheitshinweise
Nur bei Fahrzeugen mit einem Sitzschienensys-
tem im Fahrzeugboden können Sie eine Fond-
sitzbank in Längsrichtung verschieben.
G
WARNUNG
Wenn Sie eine Fondsitzbank verstellen, kön-
nen Sie sich oder einen Fahrzeuginsassen ein-
klemmen, z. B. an der Führungsschiene der
Fondsitzbank. Es besteht Verletzungsgefahr!
Stellen Sie sicher, dass beim Verstellen einer
Fondsitzbank niemand ein Körperteil im
Bewegungsbereich der Fondsitzbank hat.
G
WARNUNG
Wenn Sie während der Fahrt die Fondsitzbank
verschieben, kann sie sich unerwartet und
ruckartig verschieben, z. B. beim Bremsen.
Sie können sich einklemmen sowie gegen
Teile des Fahrzeuginnenraums oder andere
Fahrzeuginsassen stoßen. Es besteht Verlet-
zungsgefahr!
Verschieben Sie die Fondsitzbank nur bei ste-
hendem Fahrzeug. Stellen Sie sicher, dass die
Fondsitzbank nach dem Verschieben einge-
rastet ist.
G
WARNUNG
Wenn Sie bei Fahrzeugen mit Windowbag im
Fondbereich die Sitzposition innerhalb des
markierten Bereichs verlassen, kann der Win-
dowbag seine Schutzwirkung nicht mehr opti-
mal entfalten. Bei Verlassen des vorgegebe-
nen optimalen Schutzbereichs nimmt die
Schutzwirkung des Windowbags graduell ab
und kann gegebenenfalls gänzlich entfallen.
Aufgrund geringerer oder fehlender Schutz-
wirkung des Windowbags besteht erhöhte
Verletzungsgefahr!
Rasten Sie die Fondsitze oder die Fondsitz-
bank innerhalb des markierten Bereichs auf
der Führungsschiene ein, um eine optimale
Schutzwirkung zu erreichen.
G
WARNUNG
Wenn Sie die Fondsitze oder die Fondsitzbank
außerhalb der Markierungen auf der Füh-
rungsschiene positionieren, kann der
Abstand eines Fahrzeuginsassen zum vor ihm
befindlichen Sitz zu gering sein. Dies kann
dazu führen, dass der Fahrzeuginsasse, z. B.
bei einem Bremsmanöver oder Unfall, mit
dem Kopf auf dem Sitz aufschlägt. Es besteht
dadurch erhöhte Verletzungsgefahr!
Halten Sie einen Mindestabstand von 5 cm
zwischen den Knien des jeweiligen Fahrzeug-
insassen zu dem vor ihm befindlichen Sitz ein.
104
Sitze
Sitze, Lenkrad und Spiegel

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.