Mercedes Vito Betriebsanleitung
Baujahr: 2014 - 2019
Fondleuchte mit Leseleuchte in den
Haltegriffen
:
Fondleuchte und Leseleuchte
;
Leseleuchte ein- und ausschalten
Laderaumleuchte mit Taste
Laderaumleuchte mit Taste
:
c Laderaumbeleuchtung ein- und aus-
schalten
Wenn Ihr Fahrzeug mit einer Laderaumleuchte
mit Taste ausgestattet ist, können Sie alle Lade-
raumleuchten über die Taste c dieser Lade-
raumleuchte ein- oder ausschalten.
Unabhängig von der Schaltstellung können Sie
die Laderaumbeleuchtung zentral über die Taste
w der Dachbedieneinheit ein- und ausschal-
ten (Y Seite 124).
Leuchtmittel wechseln: Innenraum-
und Umgebungsleuchten
Allgemeine Hinweise
Beachten Sie unbedingt die wichtigen Sicher-
heitshinweise zum Glühlampenwechsel
(Y Seite 127).
Lassen Sie die Leuchtmittel folgender Innen-
raumleuchten nur von einer qualifizierten Fach-
werkstatt wechseln:
R
Leuchten der Fußraumbeleuchtung
R
Leuchten der Dachbedieneinheit im Cockpit
R
Fondleuchten in den Haltegriffen
R
bei einem Tourer die Kofferraumleuchte in der
Dachverkleidung
R
bei einem Kastenwagen das LED-Lichtband
im Laderaum
Sonst können Sie die Leuchten, deren Auf-
nahme oder die Seiten- und Dachverkleidung
beschädigen.
Wenn Sie beim Wechseln von Leuchtmitteln
anderer Innenraumleuchten Unterstützung
benötigen, wenden Sie sich an eine qualifizierte
Fachwerkstatt.
Fond- und Laderaumleuchten
Folgende Leuchtmittel können Sie nicht selbst
wechseln:
R
bei einem Tourer die Leuchtmittel der Koffer-
raumleuchte und der Fondleuchten in den
Haltegriffen
R
bei einem Kastenwagen mit LED-Lichtband im
Laderaum das LED-Lichtband
Lassen Sie das Leuchtmittel oder das LED-Licht-
band nur in einer qualifizierten Fachwerkstatt
wechseln.
Informationen zum Wechsel des Leuchtmittels
der Kofferraumleuchte in der Seitenverkleidung
bei Fahrzeugen mit Laderaumablage finden Sie
unter „Zusätzliche Innenraum- und Umfeldbe-
leuchtung“ (Y Seite 126).
Leuchtmittel wechseln: Innenraum- und Umgebungsleuchten
125
Licht und Scheibenwischer
Z
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?