Mercedes Vito Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Vito Tourer (W447) Baujahr: 2014 - 2019

Probleme mit dem Motor
Problem
Mögliche Ursachen/Folgen und M Lösungen
Der Motor springt nicht
an.
Der Starter arbeitet hör-
bar.
Die Kraftstoffversorgung ist gestört.
X
Vor dem nächsten Startversuch Schlüssel im Zündschloss in Stel-
lung g zurückstellen.
X
Motor erneut starten.
Dabei beachten, dass zu lange und häufige Startversuche die Bat-
terie entladen.
Wenn der Motor auch nach mehreren Startversuchen nicht anspringt:
X
Eine qualifizierte Fachwerkstatt verständigen.
Der Motor springt nicht
an.
Der Starter arbeitet hör-
bar. Die Tankreserve-
Warnleuchte ist an und
die Kraftstoffanzeige
steht auf 0.
Der Kraftstoffbehälter wurde leer gefahren.
X
Fahrzeug tanken.
Wenn Sie den Kraftstoffbehälter leer fahren, kann Luft in die Kraft-
stoffanlage gelangen. Wenn der Motor nach dem Tanken nicht
anspringt, Kraftstoffanlage wie folgt entlüften.
X
Schlüssel im Zündschloss für etwa zehn Sekunden in Stellung 2
drehen.
X
Motor maximal 60 Sekunden ununterbrochen starten.
Wenn der Motor nicht anspringt:
X
Etwa zwei Minuten warten.
X
Motor erneut maximal 60 Sekunden ununterbrochen starten.
X
Wenn der Motor wieder nicht anspringt, Motor nicht weiter starten.
X
Eine qualifizierte Fachwerkstatt verständigen.
Der Motor springt nicht
an.
Der Starter ist nicht hör-
bar.
Die Bordnetzspannung ist zu gering. Die Batterie ist zu schwach oder
leer.
X
Starthilfe geben lassen (Y Seite 360).
Wenn der Motor trotz Starthilfe nicht anspringt, ist der Starter defekt.
X
Eine qualifizierte Fachwerkstatt verständigen.
Der Motor springt nicht
an.
Der Starter ist nicht hör-
bar.
Die Batterie ist entladen oder schadhaft.
X
Batterie auf Beschädigung prüfen.
X
Batterie laden (Y Seite 348).
Automatikgetriebe
Wichtige Sicherheitshinweise
G
WARNUNG
Wenn die Motordrehzahl oberhalb der Leer-
laufdrehzahl ist und Sie dann die Getriebe-
stellung D oder R einlegen, kann das Fahrzeug
ruckartig beschleunigen. Es besteht Unfallge-
fahr!
Treten Sie beim Einlegen der Getriebestellung
D oder R immer fest auf das Bremspedal und
geben Sie nicht gleichzeitig Gas.
Automatikgetriebe
171
Fahren und Parken
Z

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.