Mercedes Vito Betriebsanleitung
Baujahr: 2014 - 2019
Kinder im Fahrzeug
Wichtige Sicherheitshinweise
Aus den Unfallstatistiken geht hervor, dass auf
den Fondsitzen gesicherte Kinder sicherer sind
als auf den Vordersitzen gesicherte Kinder.
Daher empfiehlt Mercedes-Benz Ihnen drin-
gend, das Kinder-Rückhaltesystem vorzugs-
weise auf einem Fondsitz zu montieren. Dort ist
das Kind in der Regel besser geschützt.
Wenn Sie ein Kind jünger als zwölf Jahre und
unter 1,50 m Größe im Fahrzeug mitnehmen,
R
sichern Sie es stets in einem für Mercedes-
Benz Fahrzeuge geeigneten Kinder-Rückhal-
tesystem. Das Kinder-Rückhaltesystem muss
alters‑, gewichts‑ und größengerecht sein
R
beachten Sie unbedingt die Anweisungen und
Sicherheitshinweise in diesem Abschnitt
sowie die Montageanleitung des Herstellers
des Kinder-Rückhaltesystems
R
beachten Sie unbedingt die Anweisungen und
Sicherheitshinweise zur automatischen Bei-
fahrer-Airbagabschaltung (Y Seite 56)
G
WARNUNG
Wenn Sie Kinder unbeaufsichtigt im Fahrzeug
lassen, können sie das Fahrzeug in Bewegung
setzen, indem sie z. B.
R
die Feststellbremse lösen
R
das Automatikgetriebe aus der Parkstel-
lung P schalten oder das Schaltgetriebe in
die Leerlaufstellung schalten
R
den Motor starten.
Zusätzlich können sie Fahrzeugausstattungen
bedienen und sich einklemmen. Es besteht
Unfall‑ und Verletzungsgefahr!
Nehmen Sie beim Verlassen des Fahrzeugs
immer den Schlüssel mit und verriegeln Sie
das Fahrzeug. Lassen Sie Kinder niemals
unbeaufsichtigt im Fahrzeug.
G
WARNUNG
Wenn Personen – insbesondere Kinder – län-
ger anhaltend hoher Hitze- oder Kälteeinwir-
kung ausgesetzt sind, besteht Verletzungsge-
fahr oder sogar Lebensgefahr! Lassen Sie Per-
sonen – insbesondere Kinder – niemals unbe-
aufsichtigt im Fahrzeug.
G
WARNUNG
Wenn das Kinder-Rückhaltesystem direkter
Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, können
sich Teile stark erhitzen. Kinder können sich
an diesen Teilen verbrennen, insbesondere an
metallischen Teilen des Kinder-Rückhaltesys-
tems. Es besteht Verletzungsgefahr!
Wenn Sie mit dem Kind das Fahrzeug verlas-
sen, achten Sie stets darauf, das Kinder-Rück-
haltesystem nicht direkter Sonneneinstrah-
lung auszusetzen. Schützen Sie es z. B. mit
einer Decke. Wenn das Kinder-Rückhaltesys-
tem direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt
war, lassen Sie es abkühlen, bevor Sie das
Kind darin sichern. Lassen Sie Kinder niemals
unbeaufsichtigt im Fahrzeug.
Stellen Sie stets sicher, dass alle Fahrzeugin-
sassen richtig angegurtet sind und korrekt sit-
zen. Insbesondere bei Kindern müssen Sie
darauf achten.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise zum
Sicherheitsgurt (Y Seite 50) und die Hinweise
zum korrekten Gebrauch des Sicherheitsgurts
(Y Seite 51).
Kinder-Rückhaltesystem
Beachten Sie unbedingt den Verwendungsbe-
reich des Kinder-Rückhaltesystems
(Y Seite 67).
Mercedes-Benz empfiehlt Ihnen aus Sicher-
heitsgründen, nur ein von Mercedes-Benz emp-
fohlenes Kinder-Rückhaltesystem zu verwen-
den (Y Seite 70).
G
WARNUNG
Wenn das Kinder-Rückhaltesystem falsch auf
der dafür geeigneten Sitzposition montiert
wird, kann es nicht wie vorgesehen schützen.
Das Kind kann dann bei einem Unfall, Brems-
manöver oder abrupten Richtungswechsel
nicht zurückgehalten werden. Es besteht
erhöhte Verletzungsgefahr oder sogar
Lebensgefahr!
Beachten Sie unbedingt die Montageanlei-
tung des Herstellers des Kinder-Rückhalte-
systems sowie den Verwendungsbereich.
Kinder im Fahrzeug
63
Sicherheit
Z
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?