Mercedes Vito Betriebsanleitung
Baujahr: 2014 - 2019
Wenn Sie schneller als 47 km/h fahren, können
Sie die Außenspiegel nicht mehr einklappen.
Ausgerasteter Außenspiegel
Wenn ein Außenspiegel gewaltsam nach vorn
oder hinten ausgerastet wurde, gehen Sie wie
folgt vor.
X
Taste ö gedrückt halten, bis ein Klicken
mit darauf folgendem Schlaggeräusch zu
hören ist.
Das Spiegelgehäuse ist eingerastet und die
Außenspiegel können wie gewohnt einge-
stellt werden.
Außenspiegel beheizen
i
Fahrzeuge ohne Heckscheibenheizung:
Unter 15 °C schaltet sich die Spiegelheizung
nach dem Motorstart automatisch dauerhaft
ein.
i
Fahrzeuge mit Heckscheibenheizung:
Unter 15 °C schaltet sich die Spiegelheizung
nach dem Motorstart automatisch für 10 min
ein. Zudem kann die Spiegelheizung zusam-
men mit der Heckscheibenheizung einge-
schaltet werden.
X
Spiegelheizung manuell einschalten:
Schlüssel im Zündschloss in Stellung 2 dre-
hen.
X
Taste ¤ der Bedieneinheit drücken.
Wenn die Kontrollleuchte der Taste ¤
angeht, ist die Spiegelheizung zusammen mit
der Heckscheibenheizung eingeschaltet.
Die Heckscheibenheizung schaltet sich nach
einigen Minuten automatisch ab.
Automatisch abblendende Spiegel
G
WARNUNG
Wenn das Glas eines automatisch abblenden-
den Spiegels bricht, kann Elektrolytflüssigkeit
austreten. Die Elektrolytflüssigkeit ist
gesundheitsschädlich und verursacht Reizun-
gen. Sie darf nicht mit Haut, Augen, Atmungs-
organen oder Kleidung in Berührung kommen
oder verschluckt werden. Es besteht Verlet-
zungsgefahr!
Wenn Sie mit der Elektrolytflüssigkeit in
Berührung gekommen sind, beachten Sie Fol-
gendes:
R
Spülen Sie die Elektrolytflüssigkeit auf der
Haut sofort mit Wasser ab.
R
Spülen Sie Elektrolytflüssigkeit in den
Augen sofort gründlich mit klarem Wasser
aus.
R
Wenn die Elektrolytflüssigkeit verschluckt
wurde, sofort den Mund gründlich ausspü-
len. Lösen Sie kein Erbrechen aus.
R
Wenn Elektrolytflüssigkeit in Kontakt mit
Haut oder Augen gekommen ist oder ver-
schluckt wurde, unverzüglich ärztliche Hilfe
in Anspruch nehmen.
R
Wechseln Sie mit Elektrolytflüssigkeit ver-
schmutzte Kleidung sofort.
R
Wenn allergische Reaktionen auftreten,
unverzüglich ärztliche Hilfe in Anspruch
nehmen.
Der Innen- und Außenspiegel auf der Fahrerseite
blenden automatisch ab, wenn gleichzeitig
R
die Zündung eingeschaltet ist
R
einfallendes Scheinwerferlicht auf den Sen-
sor im Innenspiegel trifft.
Wenn einfallendes Scheinwerferlicht nicht auf
den Sensor im Innenspiegel treffen kann, z. B.
durch Beladung, müssen Sie manuell abblen-
den.
Wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist oder die
Innenbeleuchtung eingeschaltet ist, blenden die
Spiegel nicht ab.
Memory-Funktion
Allgemeine Hinweise
Mit der Memory-Funktion können Sie bis zu drei
unterschiedliche Sitzeinstellungen speichern,
z. B. für drei verschiedene Personen. Auf einem
Speicherplatz werden die Sitz-, Lehnen- und
Kopfstützenposition des Sitzes gespeichert.
116
Memory-Funktion
Sitze, Lenkrad und Spiegel
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?