Mercedes Vito Betriebsanleitung
Baujahr: 2014 - 2019
Wissenswertes
Diese Betriebsanleitung beschreibt alle
Modelle, Serien‑ und Sonderausstattungen
Ihres Fahrzeugs, die zum Zeitpunkt des Redak-
tionsschlusses dieser Betriebsanleitung erhält-
lich waren. Länderspezifische Abweichungen
sind möglich. Beachten Sie, dass Ihr Fahrzeug
nicht mit allen beschriebenen Funktionen aus-
gestattet sein könnte. Dies betrifft auch sicher-
heitsrelevante Systeme und Funktionen.
Lesen Sie die Informationen zur qualifizierten
Fachwerkstatt (Y Seite 33).
Wo finde ich was?
Bordwerkzeug
Allgemeine Hinweise
Das Bordwerkzeug ist abhängig von der Aus-
stattungsvariante des Fahrzeugs
R
im Sitzkasten des linken Vordersitzes
R
im Staufach im Fond
R
im Werkzeugträger im Laderaum
Abgesehen von einigen länderspezifischen Vari-
anten sind die Fahrzeuge ohne Reserverad nicht
mit Radwechselwerkzeug ausgestattet. Wenn
Ihr Fahrzeug mit Radwechselwerkzeug ausge-
stattet ist, ist es beim Bordwerkzeug. Wenn das
Bordwerkzeug im Sitzkasten des Fahrersitzes
verstaut ist, ist der Wagenheber in einem sepa-
raten Halter im Laderaum rechts neben der
Heckklappe/-tür (Y Seite 359).
Einige Werkzeuge für den Radwechsel sind fahr-
zeugspezifisch. Informieren Sie sich bei einer
qualifizierten Fachwerkstatt, welche Radwech-
selwerkzeuge für einen Radwechsel an Ihrem
Fahrzeug nötig und frei gegeben sind.
Benötigtes Radwechselwerkzeug kann z. B. sein
R
Wagenheber
R
Radschlüssel
R
Knarren-Ringschlüssel
i
Der Wagenheber hat ausstattungsabhängig
ein Gewicht von maximal 7,5 kg.
Die maximale Traglast des Wagenhebers fin-
den Sie auf dem Klebeschild am Wagenheber.
Der Wagenheber ist wartungsfrei. Wenden
Sie sich bei einer Funktionsstörung an eine
qualifizierte Fachwerkstatt.
Staufach im Sitzkasten
Staufach im Sitzkasten des linken Vordersitzes
X
Öffnen: Beide Rastfedern : nach unten drü-
cken und Abdeckung ; oben vom Sitzkasten
lösen.
X
Abdeckung ; nach schräg oben vom Sitz-
kasten abnehmen.
X
Spanngurt lösen und Bordwerkzeugtasche
herausnehmen.
Bei Fahrzeugen mit Radwechselwerkzeug ist
der Wagenheber in einem separaten Halter im
Laderaum an der rechten Fahrzeugseite
neben der Heckklappe/-tür (Y Seite 359).
X
Schließen: Nach dem Verstauen der Bord-
werkzeugtasche Abdeckung ; vor dem
Staufach unten in den Sitzkasten einsetzen
und zuklappen.
Die Rastfedern : der Abdeckung ; müssen
hörbar einrasten.
Staufach im Fond
Staufach öffnen/schließen
Staufach im Fond auf der rechten Fahrzeugseite
Wo finde ich was?
357
Pannenhilfe
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?