Mercedes Vito Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Vito Tourer (W447) Baujahr: 2014 - 2019

X
Ausbauen: Laderaumunterteilung ; hoch-
klappen (Y Seite 331).
X
Hebel : nach innen schwenken.
Die Laderaumunterteilung ; rastet aus.
X
Laderaumunterteilung ; herausnehmen.
Wenn möglich, bauen Sie die Laderaumunter-
teilung mit einer 2. Person ein.
X
Einbauen: Laderaumunterteilung ; schräg
in das Fahrzeug stellen.
X
Laderaumunterteilung ; im Fahrzeug dre-
hen und in die Führungsschienen einsetzen.
Die Führungsschienen haben an den Einsetz-
stellen dreieckige Markierungen, die mit den
Hebeln : auf einer Höhe sein müssen.
X
Hebel : nach außen schwenken.
Die Laderaumunterteilung ; rastet ein.
X
Laderaumunterteilung ; herunterklappen.
Trägersysteme
G
WARNUNG
Wenn Sie das Dach beladen, erhöht sich der
Fahrzeugschwerpunkt und das Fahrverhalten
ändert sich. Wenn Sie die maximale Dachlast
überschreiten, werden die Fahreigenschaften
sowie das Lenkund Bremsverhalten stark
beeinträchtigt. Es besteht Unfallgefahr!
Halten Sie unbedingt die maximale Dachlast
ein und passen Sie Ihre Fahrweise an.
Informationen zur maximalen Dachlast finden
Sie unter „Zurrpunkte und Trägersysteme“
(Y Seite 403).
!
Achten Sie darauf, dass
R
die Schrauben des Dachträgers in den vor-
gesehenen Einschraubpunkten mit einem
maximalen Drehmoment von 10 Nm und
R
einer Mindesteinschraubtiefe von
4 Umdrehungen im Gewinde verschraubt
sein müssen.
Verwenden Sie für Mercedes-Benz frei gege-
bene oder empfohlene Dach- und Heckträger.
Diese helfen Fahrzeugschäden zu vermeiden.
Sie können einen Dachträger auf dem Dach und
z. B. einen Heckfahrradträger an der Heck-
klappe montieren.
Montieren Sie die Abdeckkappen der Befesti-
gungsgewinde, nachdem Sie den Dachträger
abgebaut haben.
Wenn Sie einen Heckträger an der Heckklappe
montiert haben, schränkt das zusätzliche
Gewicht die Unterstützung der Gasdruckfedern
beim Öffnen der Heckklappe ein. Sie brauchen
dann mehr Kraft zum Öffnen der Heckklappe.
Gerade bei niedrigen Außentemperaturen
unterhalb des Gefrierpunkts sollten Sie die
Heckklappe nach dem Öffnen zusätzlich abstüt-
zen, um einem unbeabsichtigten Absenken vor-
zubeugen.
332
Trägersysteme
Transportieren

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.