Mercedes Vito Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Vito Tourer (W447) Baujahr: 2014 - 2019

:
Entriegelungsgriffe Sitzlehne
;
Entriegelungsgriffe hintere Sitzverankerung
=
Haltegriffe
?
Entriegelungsgriff vordere Sitzfüße
A
Sitzverankerungen
i
Führen Sie die Entriegelung, Entnahme und
den umgekehrten Wiedereinbau der Fondsitz-
bänke bei Fahrzeugen mit einem Sitzschie-
nensystem nur an der markierten Grundstel-
lung durch (Y Seite 104).
X
Ausbauen: Sicherstellen, dass alle Schlitten
zur Längsverstellung auf beiden Seiten ein-
gerastet sind.
Die Fondsitzbank darf sich nicht mehr ver-
schieben lassen.
X
Fondsitzbank nach vorn klappen
(Y Seite 106).
X
Entriegelungsgriff ? nach oben ziehen.
X
Fondsitzbank an den Haltegriffen = greifen
und aus den Sitzverankerungen A heraushe-
ben.
i
Wenn die zweite Fondsitzreihe ausgebaut
oder gekippt werden soll, muss der Sitzoder
die Sitzbank in der ersten Fondsitzreihe
zuerst nach vorn gekippt werden, um Beschä-
digungen an den Sitzen zu vermeiden.
X
Einbauen: Fondsitzbank an den Haltegriffen
= greifen und in die vorderen Sitzveranke-
rungen A schräg von vorn oben einsetzen.
X
Fondsitzbank nach hinten kippen und einras-
ten lassen.
Die Entriegelungsgriffe ; klappen in Rich-
tung des Fahrzeugbodens nach unten.
X
Fondsitzbank in Sitzposition zurückklappen.
Die hinteren Sitzfüße der Fondsitzbank sind kor-
rekt eingerastet, wenn
R
die Sitzfüße hörbar einrasten
R
die Kontrolllasche nicht mehr sichtbar und
vollständig in die Sitzfüße eingezogen ist.
Wenn die hinteren Sitzfüße der Fondsitzbank
nicht korrekt eingerastet sind:
X
Erneut die hinteren Sitzfüße mit den Entrie-
gelungsgriffen ; entriegeln.
X
Fondsitzbank an den Haltegriffen = mit
Schwung nach hinten ziehen, damit die Sitz-
füße korrekt einrasten.
Die Sitzlehne lässt sich senkrecht aufstellen.
X
Fondsitzbank in die Grundstellung verschie-
ben (Y Seite 104).
Sitz-Liege-Kombination
Allgemeine Hinweise
!
Wenn Sie zum Verstellen der Rückenlehne
an den Sicherheitsgurten ziehen, könnte die
Funktion der Gurtaufroller beeinträchtigt wer-
den. Die Sicherheitsgurte können dann nicht
mehr wie vorgesehen schützen.
Greifen Sie insbesondere zum Aufrichten der
Rückenlehne immer die Halteschlaufe der
Rückenlehne am mittleren Sitzplatz.
!
Wenn Sie die Sitz-Liege-Kombination nur an
der Kunststoffblende der Staufächer greifen
und verschieben, kann die Blende herausbre-
chen. Greifen Sie deshalb immer die Schlaufe
zwischen Sitzfläche und Sitzlehne, um die
Sitz-Liege-Kombination zu verschieben.
Achten Sie vor dem Verschieben darauf, dass
der Raum vor oder hinter der Sitz-Liege-Kom-
bination frei ist und keine Gegenstände ein-
geklemmt werden können.
Sitze
109
Sitze, Lenkrad und Spiegel
Z

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.